Den Firefox unter Ubuntu 10.x bei lokalen PHP Aufrufen beschleunigen

Für mein WordPress-Testsystem habe ich eine lokale MySQL, PHP, Apache2 Installation und verwende bei der Entwicklung den Firefox (momentan in der Version 3.6.24). In der letzten Zeit fiel mir auf, dass lokale Aufrufe von PHP Seiten sehr lange dauerten (also wirklich sehr lange bis zu 20 Sekunden). Ich habe ein wenig im Web recherchiert und diesen Artikel bei Ubuntugeek gefunden.

Ändert man ein paar Einstellungen im Firefox, dann geht es alles wieder deutlich schneller und die Ladezeiten verkürzen sich bei mir wieder auf 1-2 Sekunden.

Dazu geht man folgendermaßen vor:

  • Firefox starten
  • in das URL Adressenfeld about:config eingeben
  • Sicherheitsabfrage bestätigen „Ich werde vorsichtig sein, versprochen“ klicken
  • Parameter network.http.pipelining ==> auf True setzen (Doppelklick)
  • network.http.pipelining.maxrequests ==> auf 10 setzen
  • network.http.proxy.pipelining ==> auf True setzen
  • network.dns.disableIPv6 ==> auf True setzen

Dann Firefox einmal neu starten. Die Beschleunigung lässt sich sehen. :good:

Update: Aufgrund von zwei Anfragen hier noch ein Auszug aus der /etc/apache2/apache2.conf, wie ich den Apache2 schlank konfiguriert habe:

Timeout 15
KeepAlive On
MaxKeepAliveRequests 0
KeepAliveTimeout 3


   StartServers       5
   MinSpareServers    0
   MaxSpareServers    2
   MaxClients         20
   MaxRequestsPerChild 100

Keine Antworten

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    :bye: 
    :good: 
    :negative: 
    :scratch: 
    :wacko: 
    :yahoo: 
    B-) 
    mehr...
     


       Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.

    Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

    Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

    Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.