ubuntu Archiv

HPLIP 3.15.7 Problem

Nach dem ich die Hewlett Packard Drucker Treiber, HPLIP auf die Version 3.15.7 upgedated hatte, druckte mein HP LaserJet Pro MFP M125nw nicht mehr. Nach längerer Recherche habe ich herausgefunden, dass es sich dabei um ein Problem in HPLIP selbst handelt. Als Lösung bleibt der Downgrade auf die Version 3.15.6 oder man patched die 3.15.7.
Kategorie: DebianLinuxAdmin, GentooLinuxAdmin, UbuntuLinuxAdmin

Etikettendruck mit dem Brother QL570 unter Ubuntu Linux

Wer kennt es nicht? Hier ein Schildchen schreiben, dort einen Ordnerrücken beschriften, eine Adresse auf einen Briefumschlag zaubern, … Bisher habe ich das alles mit der Hand gemacht oder über meinen Drucker auf DIN A4 oder einen Umschlag gedruckt (Wieso legt man den Umschlag eigentlich immer beim ersten Mal verkehrt herum ein?). Als mir jetzt
Kategorie: GentooLinuxAdmin, KeinWindowsMehr

Ubuntu – Bei mehreren Windowmanagern das richtige Terminal starten

Aktuell probiere ich ein wenig mit verschiedenen Windowmanagern unter Ubuntu herum. Dabei habe ich es gerne, wenn ich gleich nach dem Start automatisch auch ein Terminalfenster mit ein paar Registerkarten (Tabs) geöffnet bekomme, dann muss ich das nicht immer wieder händisch machen. Dafür habe ich unter ~/.config/autostart/eine entsprechende .desktop Datei angelegt. [Desktop Entry] Type=Application Exec=/usr/bin/gnome-terminal
Kategorie: GentooLinuxAdmin

Den Hintergrund beim LightDM ändern

Immer wieder vergesse ich wie man den Hintergrund beim LightDM ändert und immer wenn ich ihn ändern möchte, mir ein neues Hintergrundbild ausgesucht habe geht die Sucherei los. Ändern im ubuntu-tweak-tool oder in gnome-tweak, in den normalen Systemeinstellungen? Muss das Bild direkt im Verzeichnis /usr/share/backgrounds stehen? Und welche Rechte müssen gesetzt sein? Jetzt schreibe ich
Kategorie: GentooLinuxAdmin

GTK Design anpassen

Nach dem letzten Update in Ubuntu 12.04 sah mein GTK plötzlich ganz anders aus. Das Design hatte sich verändert und ich fragte mich wie ich das wohl wieder umstellen kann. Ein bisserl googlen brachte den Erfolg. Bei Ubuntuusers fand ich die Lösung. Man installiert sich einfach den GTK Theme Switch mittels sudo apt-get install gtk-theme-switch.
Kategorie: GentooLinuxAdmin
Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.