Das burn plugin 0.0.5 wird zum brennen der Aufnahmen mit dem VDR auf DVD verwendet. Es integriert alle notwendigen Arbeitsschritte für den gesamten Vorgang.
Inhaltsverzeichnis

Das burn – Plugin integriert Funktionalitäten zum brennen der VDR-Aufnahmen
auf DVD in den VDR. Allerdings ist es sehr anspruchsvoll, was die installierten
Programme, die vom burn-Plugin benötigt werden angeht.

  • dvdauthor installieren:
    emerge libdvdread
    emerge libxml2
    downloaden von http://dvdauthor.sourceforge.net
    tar xvzf dvdauthor-0.6.1.tar.gz
    cd dvdauthor-0.6.1
    ./configure
    make
    make install
  • mjpegtools installieren:
    download von http://mjpeg.sourceforge.net/
    tar xvzf
    cd …
    ./configure –without-x –build=i586-pc-linux-gnu
    im Makefile in subdir lavtools -lX11 auskommentieren
    make
    make install
  • ImageMagick installieren:
    download von http://www.imagemagick.org/
    tar xvjf ImageMagick-6.1.3-4.tar.bz2
    cd ImageMagick-6.1.3-4
    ./configure –without-x
    make
    make install

Jetzt kommt schließlich das burn-Plugin an die Reihe.
Wie üblich wird das Plugin im Verzeichnis …/VDR/PLUGINS/src/ entpackt.

  • burn Plugin installieren:
    cd /usr/local/src/pvr/VDR
    make plugins-clean
    make DVDDEV=/dev/sr0 ISODIR=/dvdimage plugins
    Dabei steht DVDDEV für das device des DVD Brenners und ISODIR
    für das Verzeichnis derISO Images
    cd PLUGINS/src/burn
    cp burnmark.sh.example /usr/local/bin/burnmark.sh
    mkdir /video/plugins/burn
    cp burn/* /video/plugins/burn/

Die Datei /video/reccmds.conf ergänzt man um die Zeile
Mark for DVD-Writer: /usr/local/bin/burnmark.sh

Es ist geschafft, das burn-Plugin ist installiert.
Beim Start des VDR fügt man zukünftig -Pburn hinzu, um es zu aktivieren.