Inhaltsverzeichnis

So, jetzt läuft schon mal ein frisch gebackenes Gentoo-Linux auf unserem kleinen PC.

So ein selbst gebastelter PVR verwendet eine ganze Reihe von größeren und kleinen Softwarestücken. Die Installation alle von mir verwendeten Komponenten inklusive einiger Beispiel- und Konfigurationsdateien wird auf den folgenden Seiten beschrieben.

Um die Übersichtlichkeit der Installation zu erhöhen, habe ich hier die von mir genutzte Verzeichnisstruktur zusammengestellt.

/usr/local/src/pvr/ffmpeg-0.4.8ffmpeg-Sourcen
/usr/local/src/pvr/libdvb-0.5.5Sourcen der libdvb
/usr/local/src/pvr/vdr-1.3.11Source Verzeichnis des VDR
/usr/local/src/pvr/linux-dvb.2003-11-08Sourcen des DVB-Treibers
/usr/local/src/pvr/DVBEin Verweis auf das Verzeichnis linux-dvb.2003-11-08
/usr/local/src/pvr/VDREin Verweis auf das Verzeichnis vdr-1.3.11
/usr/local/src/pvr/ffmpegEin Verweis auf das Verzeichnis ffmpeg-0.4.8
/usr/local/src/pvr/Video-Frequencies-0.03Ein Perl-Paket mit Frequenztabellen für die ivtv-Utils
/usr/local/src/pvr/Video-ivtv-0.13Ein Perl-Paket mit der ivtv-API für die ivtv-Utils
/usr/local/src/pvr/nxtvepg-2.7.3Software zum verwalten von EPG Daten
/usr/local/src/pvr/mpeg2dec-0.4.0Die libmpeg2 wird von noad benötigt
/usr/local/src/pvr/noad-0.5.2Programm zum automatischen setzen von Werbe-Schnittmarken
/usr/local/src/pvr/imlib2-1.1.2Die imlib2 wird vom burn Plugin benötigt
/usr/local/src/pvr/M2VRequantizervom burn Plugin benötigt
/usr/local/src/pvr/dvd+rw-tools-5.21.4.10.8vom burn Plugin benötigt
/usr/local/src/pvr/dvdauthor-0.6.10vom burn Plugin benötigt
/usr/local/src/pvr/ImageMagick-6.1.3vom burn Plugin benötigt
/usr/local/src/pvr/transcode-0.6.12vom burn Plugin benötigt
/usr/local/src/pvr/mjpegtools-1.6.2vom burn Plugin benötigt
/usr/local/src/pvr/vdrsync-0.1.2.2vom burn Plugin benötigt