Download Handbuch Support Änderungshistorie

wp-monalisa – Smilies für WordPress

wp-Monalisa ist das WordPress Plugin, das dich anlächelt wie nur Mona Lisa es tut. :-)
wp-Monalisa ist ein weiteres Smiley-Plugin zur Einbindung beliebiger Smilies in Artikel, Seiten und Kommentare. Dabei ist wp-Monalisa leicht zu bedienen und integriert sich in die WordPress-Oberfläche. Auslöser für die Realisierung war Barbara, die mir immer wieder versicherte, die bestehenden Plugins seien umständlich zu handhaben, werden nicht mehr gepflegt oder unterstützen nur bestimmte Funktionalitäten zur Einbindung von Smilies auf dem heimischen Blog. So ist dann die Idee von wp-Monalisa geboren worden… es ist einfach, es lächelt, was will man mehr? ;-)

Was kann wp-Monalisa?

  • Verwaltung der Smilies in einem eigenen Verzeichnis über den Admin-Dialog
  • Smilies können nur für Posts, nur für Kommentare oder für beides zugelassen werden
  • Smilies können direkt durch img Tags ersetzt werden
  • die WordPress Smiley Funktion kann ergänzt oder übersteuert werden
  • wp-Monalisa erweitert vorhandene Kommentarformulare um Smilies :-)
  • die Smilies können beim Kommentarformular auf- und zugeklappt werden.
  • Importfunktion für phpbb Smiley-Pakete (beispielsweise zu finden unter www.greensmilies.de)
  • Exportfunktion für phpbb Smiliey-Pakete (.pak Format)
  • wp-Monalisa unterstützt sowohl GIF, als auch PNG Smilies
  • Funktion zum besseren Einbinden und Platzieren der Smilies im Kommentarformular (s. Abschnitt 6 im Handbuch)
  • Kommentarsmilies können pro Artikel an und ausgeschaltet werden.
  • vollständige Unterstützung für BuddyPress inkl. den bbPress Foren

Die Installation kann direkt in WordPress im Admindialog erfolgen (Plugins -> Installieren). Einfach in das Suchfeld ‚wp-monalisa‘ als Suchbegriff eingeben und auf Plugins suchen klicken. In der Ergebnisliste nur noch auf ‚Jetzt installieren‘ klicken und das Plugin wird installiert. Wenn die Installation abgeschlossen ist, folgt ein Klick auf ‚Aktiviere dieses Plugin‘ und schon kann es los gehen.

Alle Einstellungen werden unter Einstellungen / wp-Monalisa (Options / wp-Monalisa) vorgenommen. Auf der Einstellungsseite gibt es einen Kopfbereich, dort stellt man die allgemeinen Optionen ein. Im unteren Teil verwaltet man die verwendeten Smilies.

Wie immer übernehme ich keine Garantie oder Haftung für evtl. entstehenden Schäden bei der Anwendung meiner Software, die ich nach bestem Wissen und Gewissen entwickelt habe.

 

screenshot3 screenshot3 wp-monalisa-screenshot1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beispiel dafür wie wp-monalisa aussieht und funktioniert sieht man hier auf der Website in allen Beiträgen unten bei den Kommentaren (auch auf dieser Seite).