DebianLinuxAdmin Archiv

Günstiger Bondrucker für Linux

Bei Amazon habe ich einen günstigen Bondrucker für Linux, den „Card Star“ von celectronic für Linux erstanden. Für ca. 15 Euro inklusive USB-Adapter und Netzteil erhält man einen Thermodrucker, der auf Bonpapierrollen druckt. Ich wollte einfach mal ausprobieren, ob ich das Gerät unter Linux angesteuert bekomme und Bons oder irgendetwas damit drucken kann. Den Bondrucker
Kategorie: DebianLinuxAdmin

Ein Grid Select Menu für den Awesome Windowmanager

Update 09.10.2022: fixed fehlende Farbe beim letzten Knopf wenn die Anzahl der Anwendungen, die Anzahl der hinterlegten Farben übersteigt Nach dem Umstieg auf den awesome Windowmanager, bin ich echt begeistert, nur eins fehlte mir, ein Grid Select Menu, wie ich es von xmonad kannte. Ein Grid Select Menu zeigt mir als Overlay eine tabellarische Anordnung
Kategorie: Allgemein, DebianLinuxAdmin, SelbstEntwickelt, UbuntuLinuxAdmin

Festplatten online spiegeln mit lsyncd

Ein Backup der Daten ist immer sinnvoll. Als Alternative zum herkömmlichen Spiegeln bzw. Kopieren von Festplatten kann man Festplatten online spiegeln mit lsyncd. Konkret wollte ich zwei USB-Platten an einem RaspberryPi synchron halten. Bisher habe ich das mit einem wöchentlichen cron-Job erledigt, der mittels rsync einmal in der Woche die Platten gespiegelt hat. Mit lsyncd
Kategorie: DebianLinuxAdmin, RaspberryPi, UbuntuLinuxAdmin

LXDE Mittel-Klick auf Notebook Touchpad

Der LXDE Mittel-Klick auf Notebook Touchpad funktioniert nicht. Was tun? Lubuntu sollte normalerweise einen drei Finger Tap .auf einem Notebook als mittleren Mausklick interpretieren. Bei einem ASUS Notebook, das ich in den letzten Tagen eingerichtet habe, hat das nicht funktioniert. Um dieses Manko abzustellen, bin ich wie folgt vorgegangen: Im Verzeichnis ~/.config/autostart habe ich die
Kategorie: DebianLinuxAdmin

LightDM Schrift oder Schriftgröße anpassen

Lubuntu verwendet im Standard den LightDM als Anmeldemanager. Auf Notebooks ist mir die Schrift immer zu klein (Standard ist Ubuntu 12). Deshalb möchte ich im LightDM Schrift oder Schriftgröße anpassen. Die Schrift-Einstellung des LightDM kann in der Datei /etc/lightdm/lightdm-gtk-greeter.conf angepasst werden. Im Abschnitt [greeter] setzt man den Parameter font-name auf den gewünschten Wert. Zum Beispiel:
Kategorie: DebianLinuxAdmin
Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.