DebianLinuxAdmin Archiv
String ersetzen mit der Bash

Um Strings oder Teile eines String mit der Bash zu ersetzen kann man folgende Funktion direkt im Shellskript verwenden: ${Heuhaufen/Nadel/NeueNadel} <– ersetzt das erste Vorkommen von Nadel in Haystack durch NeueNadel ${Heuhaufen//Nadel/NeueNadel} <– ersetzt alle Vorkommen von Nadel in Haystack durch NeueNadel. Man beachte den zweiten / nach Heuhaufen. Bsp.: echo ${Sonnenblumen/Sonnen/Eis} # ergibt Eisblumen
Kategorie: DebianLinuxAdmin Linux Virtual Private Server PHPMyAdmin absichern

Man glaubt es kaum, wenige Stunden in Betrieb und schon versuchen böse Buben in den neuen Linux Virtual Private Server bei Contabo einzudringen und feuern gefühlt tausende von Requests auf die PHPMyAdmin Installation ab. Auch wenn sie nicht erfolgreich waren, möchte ich es ihnen noch ein wenig schwerer gestalten und PHPMyAdmin absichern. Dazu habe ich
Kategorie: DebianLinuxAdmin Linux Virtual Private Server in Betrieb nehmen

Für einen Bekannten sollte ich einen Linux Virtual Private Server (VPS) einrichten. Ausgesucht haben wir uns einen VPS von Contabo. Die Bestellung und die Bereitstellung gingen flott und unkompliziert. Eine laufende LAMP Installation gab es kostenlos auf dem von uns gewählten Debian8 dazu. Was will man mehr? Als die Zugangsdaten übersendet wurden stellte ich erstmal
Kategorie: DebianLinuxAdmin Der iPod nano G6 unter Linux

Bisher habe ich immer iTunes in der VirtualBox benutzt, um die Musiksammlung auf dem iPod nano G6 zu aktualisieren. Neulich einfach mal ein bisschen gesucht und siehe da mittlerweile gibt es eine angepasste Bibliothek, die es ermöglicht den iPod aus Banshee (sollte aber auch mit Amarok & Co. gehen) anzusprechen. Dazu habe ich folgende Links
Kategorie: Allgemein, Connectivity, DebianLinuxAdmin HPLIP 3.15.7 Problem

Nach dem ich die Hewlett Packard Drucker Treiber, HPLIP auf die Version 3.15.7 upgedated hatte, druckte mein HP LaserJet Pro MFP M125nw nicht mehr. Nach längerer Recherche habe ich herausgefunden, dass es sich dabei um ein Problem in HPLIP selbst handelt. Als Lösung bleibt der Downgrade auf die Version 3.15.6 oder man patched die 3.15.7.
Kategorie: DebianLinuxAdmin, GentooLinuxAdmin, UbuntuLinuxAdmin - 1
- 2