Banana Pi Cluster für Hadoop – Teil 2 Bananian
Im Teil 1 meines Banana Pi Cluster Tutorials für Hadoop habe ich beschrieben welche Hardware ich verwendet habe und wie […]
Im Teil 1 meines Banana Pi Cluster Tutorials für Hadoop habe ich beschrieben welche Hardware ich verwendet habe und wie […]
Vor einiger Zeit bin ich gefragt worden, ob ich für jemanden WordPress bei Host Europe manuell installieren könne. Gesagt, getan. Die Erfahrungen bei der Installation und Punkte auf die man achten sollte beschreibe ich im Folgenden. In der Hoffnung es hilft dem ein oder anderen, wenn er das gleiche Vorhaben angeht. Als Grundlage diente das WebPack L. Nach allem was ich gelesen habe, sollte es aber auch mit dem WebPack M genauso funktionieren.
Meinen Linux-Homeserver betreibe ich ohne Bildschirm. Er ist in einer Schublade verbaut und tut meistens genau das was er soll.
Der erste Schritt ist es also eine Gentoo Linux Installation nur mit Mainboard und USB-Stick hin zu bekommen. Dabei soll es keine Live-CD-Demo Variante sein, sondern eine vollwertige Linux Installation.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.