pi zero Archiv

Die LED’s des Raspberry Pi ein- und ausschalten

Die LED’s des Raspberry Pi ein- und ausschalten ist immer wieder eine Aufgabe, bei der ich nachschauen muss, wie es geht. Neben der im Folgenden beschriebenen Vorgehensweise gibt es auch die Möglichkeit unter Verwendung eines Kernel Overlays ( Eintrag in /boot/config.txt), die LED’s des Raspberry Pi ein- und auszuschalten. Für mich ist diese Methode nicht
Kategorie: RaspberryPi

Temperatur messen mit dem Pi Zero und MotionEyeOS

Aktuell bastle ich an einer Vogelhauskamera und möchte dort gerne auch die Temperatur messen mit dem Pi Zero und MotionEyeOS. MotionEyeOS ist eine kleine Linux-Distribution, die speziell für die Verwendung als Betriebssystem zur Kameraüberwachung ausgelegt ist. Egal ob USB-Kamera oder Pi-Kamera MotionEyeOS erkennt sie sofort und bietet Features wie Bewegungserkennung, automatische Aufzeichnung und Datenübertragung per
Kategorie: RaspberryPi
Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.