plugins Archiv
wp-championship – Daten importieren von LeagueManager

Vor einiger Zeit habe ich eine Anfrage erhalten, ob es möglich sei den LeagueManager und wp-championship zu verheiraten. Ich habe mir den LeagueManager mittlerweile einmal angesehen uns muss sagen: „Tolles Plugin“. Beide Plugins zu verheiraten ist jedoch nur mit zumindest einem teilweise Redesign auf der einen oder anderen Seite möglich, da die Prozesse sehr unterschiedlich
Kategorie: WordPress, wp-championship WordPress Plugin Versionen mit SVN – Was hat sich denn geändert?

WordPress Plugin Versionen mit SVN Immer wieder werde ich gefragt: Was oder welche Dateien haben sich eigentlich in der letzten Version des WordPress-Plugins xy verändert? Grund genug hier einmal kurz zu beschreiben, wie man das herausfindet. Plugins, die auf wordpress.org veröffentlicht werden, sind dort in einem Repository unter SVN abgelegt. wordpress.org stellt dazu auch ein
Kategorie: WordPress wp-forecast Referenz (v3.7)

Die Referenz zu wp-forecast, endlich ist es soweit. Ich habe begonnen so etwas wie eine Handbuchseite oder ein Tutorial für das Wordpress-Plugin wp-forecast zu schreiben. Wer etwas beitragen möchte möge sich einfach bei mir melden. Die Referenz beinhaltet auch die Versionshistorie.
Kategorie: WordPress WordPress Plugins übersetzen mit gettext, po und pot Dateien

Es gibt eine Reihe von Beschreibungen zum Thema wordpress Plugin Übersetzungen. Hätte ich das gewusst als ich anfing ein Plugin zu entwickeln, dann hätte ich es gleich mit gettext, dem wordpress codex entsprechend umgesetzt. Da ich diese Kenntnisse nicht hatte, habe ich mir selbst beholfen und einfach alle Übersetzungen in einem Array abgelegt und je
Kategorie: WordPress