WordPress Archiv

Bundesliga 2019/2020 bald geht’s los mit wp-championship 8.0

Bundesliga 2019/2020 mit wp-championship Seit heute gibt es die Version 8.0 von wp-championship mit den Spieldaten der Bundesliga-Saison 2019/2020 auf wordpress.org zum herunter laden. Die Startzeiten der Spiele sind wir immer auf 15:30 Uhr gesetzt, außer es sind schon andere Startzeiten bekannt. Viel Spaß beim Tippen.
Kategorie: Allgemein

Button zu WordPress Rich-Editor hinzufügen

Wie kann man einen Button zu WordPress Rich-Editor hinzufügen ? WordPress bietet einen für Web-Verhältnisse komfortablen Editor an, den TinyMCE Editor, um Artikel zu schreiben oder Kommentare abzugeben. Wer selbst Funktionen zu diesem Editor hinzufügen möchte muss ein kleines TinyMCe Plugin programmieren. Wie man einen Button in der Symbolleiste des TinyMCE Editors ergänzt und entsprechende
Kategorie: WordPress

WordPress (fast) ohne Anmeldung nutzen

Ich habe auf meinem lokalen Rechner eine WordPress Installation, in der ich herum spiele, entwickle, ausprobiere. Bei einer normalen WordPress Installation muss man sich jeden Tag neu anmelden, da der entsprechende COOKIE nach 24 Stunden abläuft. Das stört mich, wenn ich regelmäßig damit arbeiten möchte. Daher habe ich nach einem Weg gesucht, um WordPress (fast)
Kategorie: WordPress

wp-championship ist gerüstet für die Bundesliga Saison 2015/2016

wp-championship ist gerüstet für die Bundesliga Saison 2015/2016. Manuel hat sich wieder die Mühe gemacht die Spieldaten für die neue Bundesliga-Saison zu erfassen (herzlichen Dank dafür) und allen zur Verfügung zu stellen. Ab sofort gibt bei wp-championship auf wordpress.org die neueste Version 5.6 von wp-championship inklusive der Daten für die Aufsteiger und deren Wappen, sowie
Kategorie: WordPress, WordPress-Plugins+Themes, wp-championship

Artikelbilder im RSS Feed anzeigen

Artikelbilder im RSS Feed anzeigen Um Artikelbilder im RSS Feed anzeigen und damit den Feed attraktiver zu gestalten kann man auf sehr einfache Weise den Feed ändern. Am Einfachsten man ergänzt diese Funktion in der Datei functions.php des genutzten Themes. Dazu schafft man sich eine kleine Funktion, die über die beiden Filter ‚the_excerpt_rss‚ und ‚the_content_feed‚
Kategorie: WordPress
Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.