wp-gpx-maps mit FooGallery verbinden

Will man wp-gpx-maps mit FooGallery verbinden gibt es aktuell keine automatisierten Alternativen. Die generische  Unterstützung für Anhänge hat zumindest bei mir nicht funktioniert. Darum habe ich selbst in die Tasten gegriffen und das Plugin entsprechend erweitert.

GPX-Dateien beinhalten Wegpunkte und Routen, die man mit einem GPS-Empfänger aufgezeichnet hat. Mit dem Plugin wp-gpx-maps kann man solche Dateien mittels Google-Maps anzeigen lassen und sieht dann genau die Punkte oder den Weg auf einer Karte eingezeichnet. Der ein oder andere fotografiert ganz gerne auf so einem Weg und viele Kameras sind mittlerweile mit einem GPS-Empfänger ausgestattet. Sie speichern die GPS-Informationen im EXIF Format in jedem einzelnem Bild. Damit hat man alle Informationen, um die geschossenen Bilder ebenfalls auf der Karte einzuzeichnen und darzustellen wo genau jedes Foto aufgenommen wurde.

Im Ergebnis soll es dann beispielsweise so aussehen:

wp-gpx-maps mit FooGallery verbinden

Die kleinen Thumbnail Bilder werden entlang der blauen Route aus der GPX-Datei angezeigt. Fährt man mit der Maus über die Bilder, werden sie größer dargestellt.

wp-gpx-maps bietet zum einen genau das für die NextGenGallery an und zum Anderen für Bilder, die dem Artikel zugeordnet sind, der die Karte enthält. Auch wenn die FooGallery die nativen WordPress Mechanismen verwendet, klappt es über beide Wege nicht und so habe ich das Plugin erweitert, um die FooGallery zu integrieren.

Dazu habe ich den Shortcode des wp-gpx-maps Plugins um zwei Parameter erweitert.

[sgpx gpx="/wp-content/uploads/gpx/MeinGPXDatei.gpx" foogalleries="<ID der FooGallery" fooimagesize="<WordPress-Image Size"]

Der Parameter foogalleries gibt die ID der Galerie mit den Bildern an, die GPS Daten enthalten (EXIF-Informationen) und auf der Karte abgebildet werden sollen.

Der Parameter fooimagesize gibt die Bildgröße an, die beim darüber fahren mit der Maus zur Anzeige verwendet werden soll. Zulässig sind alle WordPress Bildgrößen (z.B. thumbnail, medium, medium_large, large,…). Als Standardbelegung wird ‚thumbnail‘ verwendet.

Ein ausgefülltes Beispiel sieht wie folgt aus:

[sgpx gpx="/wp-content/uploads/gpx/MeinGPXDatei.gpx" foogalleries="<ID der FooGallery" fooimagesize="<WordPress-Image Size"]

So konnte ich das Plugin wp-gpx-maps mit FooGallery verbinden, habe es allerdings dazu schon ein wenig erweitern müssen. Ich werde daher hier die detaillierten Anpassungen nicht erläutern. Wer Interesse hat möge mir einfach unten einen Kommentar zukommen lassen. Parallel habe ich die Anpassung dem Autor des Plugins wp-gpx-maps als Erweiterung angeboten.

Kommentare

  1. Robert Koch:

    Hallo Hans,
    ich weiß der Artikel ist schon etwas älter, aber ich habe auch Interesse an deiner Erweiterung. Lassen sich Bilder damit auch in OpenstreetMap anzeigen?
    MfG
    Robert

    Antworten

    • tuxlog:

      Hallo Robert,

      nun wollte ich Dir meine Änderungen schicken, aber leider kommt die Mail wieder zurück. Melde Dich gerne nochmal und ich schicke Dir die Datei.

      Viele grüße, Hans

      Antworten

  2. Edgar Maass:

    Hallo, ich hätte gerne Deine Anpassungen! Danke und VG Edgar

    Antworten

    • tuxlog:

      Hallo Edgar,

      ist unterwegs.

      Viele Grüße, Hans

      Antworten

  3. Walter Jahn:

    Guten Morgen,

    ich habe in der Console gesehen, dass es eine Fehlermeldung gibt:
    Https Sicherheit beeinträchtigt durch …./wp-forecast/wpf_sa_admin.css?ver=4.9.8

    Nun habe ich davon (und was man mit dem Entwicklermodus macht) keine Ahnung. Muss ich mir Sorgen machen?

    Danke.
    Walter

    Antworten

    • tuxlog:

      Hallo Walter,
      Danke für die Info. In Chrome oder Firefox erhalte ich diese Meldung nicht. In welchem Browser bekommst du die Meldung?

      Danke, Hans

      Antworten

  4. Jörg Benthin:

    Hallo Hans,
    ich möchte bitte bitte auch, eine genaue Beschreibung.
    Siehe: joenakabolg.de
    Arbeite auch mit Nextgen gallery bis vor kurzem auch noch mit Nextgen Gallery Geo von Stuhlreitner- geht aber nicht mehr, seit 6 Jahren kein Service mehr.
    Ich habe schon vieles ausprobiert, auch StepMap oder My Maps…. alles nicht das richtige, seit google API eingeführt hat gehen viele Programme nicht mehr.

    Gruß Jörg

    Antworten

    • tuxlog:

      Hallo Jörg,
      sorry, irgendwie habe ich Deinen Kommentar nicht mitbekommen. Ich schicke Dir nachher das angepasste Plugin.

      Viele Grüße, Hans

      Antworten

  5. Dirk:

    Hallo Hans,

    hätte ebenfalls Interesse.

    Grüße Dirk

    Antworten

  6. Christian:

    Hallo Hans,

    ich wäre an den Anpassungen für die FooGallery interessiert.
    Die NextGen Gallery lässt mich keine Bilder mehr uploaden da angelbich ein Browser ohne Flash, HMTL4 und HTML5 Support verwendet wird.

    Gruß Christian

    Antworten

    • tuxlog:

      Hallo Christian,
      Mail kommt gleich.
      Viele Grüße, Hans

      Antworten

    • Jörg Benthin:

      Hallo Christian, hast du Hilfe bekommen? Kannst du mir vielleicht auch helfen, ich bekomme keine Antwort, Gruß Jörg

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:yahoo: 
B-) 
mehr...
 


   Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.

Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.