raspberry Archiv

Aufbau eines SATA NAS mit dem Raspberry Pi 4 Compute Modul

In diesem Artikel beschreibe ich den Aufbau eines SATA NAS mit dem Raspberry Pi 4 Compute Modul. Wie das Compute Modul 4 installiert wird habe ich im Artikel „Raspbian auf dem Raspberry Pi Compute Modul 4 installieren“ beschrieben. Diese Installation habe ich mittlerweile erweitert und eine SATA-Karte mit vier Festplatten HDD mit je 1 TB
Kategorie: RaspberryPi

Raspbian auf dem Raspberry Pi Compute Modul 4 installieren

In diesem Beitrag beschreibe ich wie man Raspbian auf dem Raspberry Pi Compute Modul 4 installieren kann. Das Compute Modul 4 ist ein Raspberry Pi, der insbesondere für den Einsatz in Embedded Systemen und echten produktiven Umgebungen gedacht ist. Es ist kleiner (nur ca. 55mm x 40mm) und stabiler und konzentriert sich mehr auf kommerziellen
Kategorie: RaspberryPi

C-Berry28, ein kleines TFT Display für den Raspberry Pi

Auch wenn es mittlerweile schwierig zu bekommen ist, das C-Berry28 (zum Datenblatt), ein kleines TFT Display für den Raspberry Pi finde ich immer noch klasse. Das Display ist 2.8″ groß, hat eine Auflösung von 320×240 Pixeln, kann 256k Farben anzeigen, hat eine weiße Hintergrundbeleuchtung und bringt keine Intelligenz mit. Das heißt, jeder Pixel muss einzeln
Kategorie: Allgemein

Die LED’s des Raspberry Pi ein- und ausschalten

Die LED’s des Raspberry Pi ein- und ausschalten ist immer wieder eine Aufgabe, bei der ich nachschauen muss, wie es geht. Neben der im Folgenden beschriebenen Vorgehensweise gibt es auch die Möglichkeit unter Verwendung eines Kernel Overlays ( Eintrag in /boot/config.txt), die LED’s des Raspberry Pi ein- und auszuschalten. Für mich ist diese Methode nicht
Kategorie: RaspberryPi

Raspberry Pi OS Bullseye – Erster Login über SSH

In den neueren Version des Betriebssystems für den Raspberry Pi (RasPi), Raspberry Pi OS (früher Raspbian) existiert aus Sicherheitsgründen kein Standarduser mehr und so ist ein erster Login über SSH nicht mehr so einfach möglich. Die Anlage des ersten Users erfolgt im Zuge der Betriebssysteminstallation interaktiv. Das funktioniert prima, solange man einen Monitor und eine
Kategorie: RaspberryPi
Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.