wp-greet Version 4.1

wp-greet ist ein WordPress-Plugin, mit dem eigene Grafiken und Fotos als Grußkarten aus einem WordPress-Blog gesendet werden können. wp-greet unterstützt folgende Methoden zur Bildverwaltung:

  • WordPress Mediathek, die WordPress-eigene Galerie
  • Plugin NextCellent Gallery
  • Plugin NextGen Gallery bis zur Version v1.9.13 (leider hat Photocrati die Möglichkeit sich mit diesem Plugin zu verbinden entfernt)

Funktionalitäten:

  • versenden von Grußkartenmails aus einer WordPress Galerie oder aus NextCellent Gallery (Bilder verlinkt oder inline)
  • Aktivieren der Grußkartenfunktion pro Galerie
  • Anzeige der Metadaten aus der NextGenGallery zum Bild
  • Vergabe von Berechtigungen (Wer darf senden?)
  • Protokollierung der verschickten Mails und des Abholprozesses
  • Vorgabe von HTML-Blöcken für Kopf- und Fuß, sowie Betreff der Grußkartenmail
  • Angabe eines Standard-Mailreturnpfades, sowie eines Bcc Empfängers
  • Integration des Captcha! Plugins von Jose Rodriguez (a.k.a. Boriel).
  • Integration des Math Comment Spam Protection Plugins von Michael Woehrer
  • Integration des WP-reCAPTCHA Plugins von blaenk denum
  • Eingebettete Smileys für den Grußkartentext
  • Wahlweise Versand der Mails über SMTP oder PHP Mail
  • Es kann eine Briefmarke oben rechts im Grußkartenbild hinzugefügt werden
  • Bestätigungsmailverfahren
  • Versenden von Grußkarten in der Zukunft
  • Versenden von Grußkarten an mehrere Empfänger
  • Anzeige und Abfrage von Nutzungsbedingungen
  • Grußkarten können wahlweise als Mail verschickt oder Online abgeholt werden
  • Definition der Pflichtfelder im Grußkartenformular
  • Unterstützte Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, schwedisch, vietnamesisch, rumänisch, spanisch, niederländisch
  • Kartenvorschau und Kartenformular können über PHP Templates angepasst werden
  • Für die Kartengestaltung kann jetzt auch der TinyMCE Editor aktiviert werden (WYSIWYG)

Download:

wp-greet-4.1.zip 7979 Downloads
wp-greet v3.9 7562 Downloads

Die älteren Versionen kann man auf wordpress.org herunterladen.

Dokumentation:

Die Dokumentation zu wp-greet hat eine eigene Seite (deutsch).
The Documentation of wp-greet has its own posting (english).
Briefmarken mit gimp selbst gestalten
wp-greet readme.txt (english)
wp-greet Grusskarten mit Permalinks, wp-greet greetcards with permalinks

wp-greet zum Ausprobieren:

Demo-Seite auf tuxlog.de
Demo bei Barbara
Weihnachtliche Grußkarten 2008 bei Barbara
Manjas Sunshine Cards mit Sonne im Herzen
Christliche Grußkarten

Hinweise zum Update auf die Version >=1.7
Beim Update auf die Version 1.7 (oder höher) muss das Plugin auf jeden Fall einmal deaktiviert und wieder aktiviert werden, da sonst die Datenbankdesignänderungen nicht eingespielt werden. Zur Nutzung des Thickbox-Effekts bei der Anzeige der Nutzungsbedingungen muss im Theme in der Datei footer.php die Funktion wp_footer() aufgerufen werden.

Entstehung: Die Idee zu diesem Plugin stammt von Barbara Jany. Als Barbara mich fragte, ob ich nicht Lust hätte ein Grußkarten-Plugin mit ihr zusammen zu entwickeln, dachte ich zunächst, sowas gibt’s doch bestimmt schon. Weit gefehlt in der WordPress-Welt existieren tatsächlich noch Themen, zu denen niemand ein Plugin entwickelt hat und da – wie jeder schnell einsehen wird – ein Grußkarten-Plugin zwingend notwendig ist, um die Möglichkeiten von WordPress auszuschöpfen, haben wir uns gemeinsam ans Werk gemacht und dieses Plugin entwickelt. Jetzt da wir unser Baby veröffentlichen, sind wir sehr gespannt was die WordPresser auf der Welt davon halten und freuen uns auf Feedback von Euch.

Historie:
2008-04-04 v0.9 initial release

2008-04-14 v1.0 added captcha support, removed dependency to phpmailer package

2008-10-04 v1.1 integrate ngg without patching it (thanks to Alex Rabe for adding the needed filter hooks), add gallery selection to admin dialog, add form page selector to admin dialog,
fixed quote handling in textarea, disable captcha parameter during installation, extended css to be more flexible with different themes

2008-11-30 v1.2 fixed some typos, added smiley support, added remote ip adress to log information, added automatic sender and receiver name, disable options deletion during plugin
deactivation (seems people like it more having a bit trash in their tables, instead of setting up the plugin every time ;-) ), added fields for sender and receiver name

2009-01-03 v1.3 add support for Math-Comment-Spam-Protection-Plugin, add paging for logfile, fix bug with ngg >v0.99 and thickbox effect

2009-02-08 v1.4 fixed missing semicolon in phpmailer-conf.php, added none option to disable spam protection, fixed bug with quotes in mail-header and mail-footer, added option to control the mailtransfer method (smtp or php-mail), fixed Spamlabel was showed, even when no captcha support was selected

2009-06-06 v1.5  clean up code to avoid warnings in wordpress debug mode, add stamp function to add a stamp to greetingcards, readme.txt validated, added screenshots to package, added icon for wordpress menu entry, added parameter to  set width of stamp

v1.6 (2009-08-15) changed debug function name to avoid collision, check for checkdnsrr function to exist before using it, extend email address validation to be more correct (e.g. accept .co.uk addresses), switched readme.txt to new changelog format

v1.7 (2009-10-xx) fixed some minor xhtml errors, added new admin dialog security, added feature to use an email for sender address verification, added terms of usage feature, added automatic deletion of log and card entries and parameters, added feature to fetch the card online instead of sending it via mail

v1.8 (2009-10-12) fixed some XHTML errors in admin dialog, fixed timestamp incompatibility between mysql < v4.1 and mysql >= v4.1, added admin dialog checkings carddays > fetch online days

v1.9 (2009-11-03) fixed XHTML errors in formdialog when using stamps, added mandatory field selection feature

v2.0 (2009-11-21) fixed process for fetching online without confirmation, fixed invalid xhtml in alt attribut during card fetch, fixed quote escaping when going back to greet form, fixed stamped image condition in conjunction with send image inline, fixed invalid xhtml in alt attribut on logging dialog, added note when stamp image is not found, fixed default value for stamp image, fixed re-show of greet form while confirmation, fixed admin dialog for control read-only status for stamp input field, fixed onlinecard plausi to be only validated if fetch cards online is active, fixed empty img width attribute when width parameter is empty (resulted in inv
alid XHTML), fixed confirmation-link expiration if number of hours is 0 (= never expires), fixed missing translation to german in security dialog, added some tooltips to admin dialog

v2.1 (2009-12-05) fixed problem with apostrophs in greetcard subject, fixed problem with some permalink settings, added italian translation (thanks to Daniele)

v2.2 (2010-10-01) changed link generation to use wordpress default method, added french translation (thanks to Patrick), update plugin to use new MathCommentSpamPlugin interface

v2.3 (2010-12-01) added swedish translation (thanks to Helene), fixed confirmation mail method link generation (get_permalink problem), fixed gallery link geneartion when not using permalinks, cc to sender now works even if you are using the „link variant“

v2.4 (2011-11-05) added partial vietnamese translation, thanks to Diana, fix allow gallery and form on onepage, added option to use/display the data from ngg in img tag, added option to allow sending to multiple recipients, added option to allow sending cards in the future (using jquery datepicker, thanks folks, great job), added option to allow sending a confirmation to the sender when the card is fetched, fixed incompatibility with wordpress mu in register_activation and deactivation, add support for captcha >=V2.08

v2.5 (2011-11-12) fixed another conflict with wordpress mu

v2.6 (2011-12-05) added static sender address feature to better support secure providers, added a bit more javascript to mark disabled fields in admin dialog, added wp collation in create table statements (caused problem with asian collations), fixed received confirmation was sent on every fetch on some configs

v2.7 (2011-12-21) adopted to HTML5 for compatibility with 3.3

v2.8 (2012-02-07) fixed a problem using online cards without confirmation, fixed german translation, added english translation for datepicker

v2.9 (2012-04-21) fixed copy to sender was not sent when using greetcardlinkmails, changed to new php mailer interface for adding attachments, added css class wp-greet-error for formatting the warning and error messages

v3.0 (2012-05-27) use sender mail and name as replyto address even when static sender is set and mailreturnpath is not set, fixed sendername in link mails was set to blogname not to entered sendername

v3.1 (2012-06-07) added support for WP-reCAPTCHA (must be installed and setup correctly to use), fixed some PHP Notices, replaced user_level to capability in add_menu_* to get rid of these deprecated warnings

v3.2 (2013-05-09) switched from load_textdomain to load_plugin_textdomain for compatibility reasons, added dutch translation. Thanks to Danny van Leeuwen, added spanish translation. Thanks to Pascal Cousseran, template vars are now accepted in mailheader and mailfooter too, check if email was already sent to avoid conflicts with other plugins which are using wp_redirect or similiar, clean up some php warnings, send each recipient one mail instead of one mail to all recipients for data protection reasons, generate unique cid’s for image attachments, make sure datepicker extension is only loaded with wp-greet form, added support for bwcards plugin a selling plattform for greetings cards, fixed deprecated warning from add_option, fixed dbDelta Syntax, fixed sender got multiple CC’s when sending to more than one recipient, updated datepicker and jqueryui to new version for compatibility with WP >=3.5, added romanian translation (Thanks to Bogdan), added resend this card feature, extend future send to allow using UTC or timezone settings

v3.3 (2013-08-11) fixed one translation string, make resend link work with online and offline cards, only create log entry if log/card cleaned really delete at least one record, added a dirty hack to make wp-greet work again with ngg version >=2.0.0, added an admin notice with workaround when a broken NGG is used

v3.4 (2013-08-23) added patch for NGG 2.11, adopt css to TwentyThirteen

v3.5 (2013-08-31) added support for WordPress native gallery, fixed ereg deprecated warnings, fixed wpdb:Escape deprecated warnings

v3.6 (2013-10-20) added russian translation. Thanks to Papuna, fixed some problems with permalinks and native galleries, now works with Jetpack Carousel, fixed interface to new version of Captcha! plugin

v3.7 (2013-11-08) added some stamps. Thanks to Sam Krieg, added TinyMCE support for the greet card form. Nice :-)

v3.8 (2013-12-01) fixed inline images with stamp and some email clients like (outlook.com), fixed inline images for smilies, removed some deprecated messages and warnings

v3.9 (2013-12-02) update spanish translation. Thanks to Pascal Cousseran, added catalan translation. Thanks to Pascal Cousseran, fixed problems with card display and escaped html

v4.0 (2014-03-14) fixed cross browser bug with standard text editor, added danish translation. Thanks to Cristian Goga., added the possibility to use external links behind images when using WordPress native gallery, fixed native gallery and no permalinks gallery view, load thickbox only on wp-greet form page for showing the terms of use, small fix to make it work with responsive lightbox too, fix tinymce and smilies, added option to disable load of wp-greet default css rules, fixed warning when next cellent gallery, fixed some phrases in admin dialog, adopted css to TwentyFourteen Theme, fixed some typos in english translation

v4.1 (2013-03-23) added finish translation. Thanks to Pekka Ollikainen, fixed checkbox handling in admin dialog

Haftungsauschluß: Wie immer, übernehmen wir keine Garantie oder Haftung für evtl. entstehenden Schäden bei der Anwendung unserer Software, die wir nach bestem Wissen und Gewissen entwickelt und im Rahmen unserer Möglichkeiten getestet haben. (Barbara Jany & Hans Matzen)

Kommentare

  1. Umzugsfirma Zürich:

    Hallo,

    ist es möglich, das die Nutzungsbedingungen in einer lightbox angezeigt werden?

    Gruß Hille

    UBR UMZUG Zürich
    Regensbergstrasse 3, 8050 Zürich, Switzerland
    +41 44 505 17 74

    Antworten

    • tuxlog:

      Hallo Hille,

      aktuell unterstützt das Plugin von Hause aus nur die Thickbox, die mit WordPress ausgeliefert wird. Du kannst Dir aber, wenn Du die Templates im templates Verzeichnis entsprechend anpasst, Deine eigenen Nutzungsbedingungen in der Light Box einbauen.

      Viele Grüße, Hans

      Antworten

  2. Sascha Berger:

    Die neuste Version steht nicht zum Download bereit.

    Antworten

  3. Martina:

    Hallo,
    erst mal herzlichen Dank für dieses tolle Plugin! Ich habe es jetzt schon eine Weile ganz reibungslos auf einer Seite betrieben, nun habe ich heute eine neue Seite in Betrieb genommen – und leider wird WP-reCaptcha nicht mehr erkannt. Ich bekomme die Meldung „Das Captcha-Plugin wurde nicht gefunden“ :scratch:
    Was ist passiert? Ist da inzwischen irgendeine neue Version von WP-reCaptcha erschienen, die nicht mehr erkannt wird?? Was kann ich tun? Möchte die Seite ungern ganz ohne Spamschutz laufen lassen – und Captcha! wird mittlerweile nicht mehr weiterbetrieben und findet sich auch nicht mehr unter den WP-Plugins. Ich freue mich über HILFE :good:
    Danke!
    P.S. Habe Version 3.1. laufen

    Antworten

    • webmaster:

      Hallo Martina,

      mhm, ich dachte eigentlich WP-recaptcha wird gar nicht mehr weiter entwickelt. Der Entwickler sucht ja händeringend nach jemandem der das Plugin übernimmt.
      Benutzt Du die Version 3.1.6 von wp-recaptcha? Also bei mir tut das out of the box mit wp-greet.
      Dazu wp-reCaptcha installieren und aktivieren. Dann die API Schlüssel eintragen und speichern.
      Du weißt, dass reCaptcha jetzt zu google gehört? Deine API Schlüssel sind für die Domain zugelassen oder gelten global?
      Dann im wp-greet Admindialog auf der Seite Sicherheit das reCaptcha Plugin aussuchen.Fertig. Dann geht es bei mir.

      Klappt das so?

      Gruß, Hans

      Antworten

  4. Luciano:

    Hi,
    I’m using wp-greet and I’m trying to modify the plugin to put the message over the image (your to-do list number 3).
    Right now it is working using imagemagik: I can preview the new image with the message overlay but the plugin sends only the old image without the text.
    I’d like to sent to you the modification I did so you could explain me how to adjust the script to send the new image.
    Thanks,
    Luciano

    Antworten

    • webmaster:

      Hello Luciano,

      sounds great, I have never find the time to do so.
      Then just send the patch to me (email is on the page Impressum.)
      I will gladly try to integrate it.

      Regards, Hans

      Antworten

  5. Dan:

    I have received the same update notice 7 times today. Plaese turn it of.

    Antworten

  6. Schmusekater76:

    Also ich hab ein Hosting bei Goneo, da ist das Problem, das nur von einer frei gegebenen Mail Adresse gesendet werden kann.

    Nun hab ich aber das Problem, wenn ein user seine Mailadresse als absender einträgt, das dann keine Karte versendet werden kann.

    Wo kann ich eine Standartadresse setzen, von der aus alle Karten verschickt werden?

    gerne auch im PHP Code, sonst könnte ich das Plugin leider nicht nutzen, dabei finde ich es eigentlich super.

    Antworten

    • webmaster:

      Hi,

      ja, da gibt es viele Varianten, wie die Provider einem das Mail-Leben schwer machen. Meine Empfehlung ist, probiere es bitte damit die statische Absenderadresse bzw. den Mailreturn-Pfad mit Adressen deines Providers zu bestücken, wenn du php-Mail verwendest. Bei SMTP Mail muss die die Datei phpmailerconf.php editieren und in der Regel reicht dann die statische Absenderadresse auf eine vom SMTP Server akzeptierte Adresse zu setzen. Einfach mal ausprobieren. Beide Felder sind im #admindialog bei wp-greet.

      Gruß, Hans

      Antworten

    • Schmusekater76:

      mit der Statischen und der Anpassung hab ich es schon versucht, da geht nix.

      Hmmm

      Antworten

      • webmaster:

        Hmm, also wirklich verstehen was du getan hast, kann ich jetzt nicht, aber vielleicht hast du ja einen Fehlercode in deinem Serverlog? Unter http://wiki.goneo.de/probleme_beim_versenden_von_emails hat goneo dazu was geschrieben. Sendet WordPress dir den Mails? Oder kommen die auch nicht an? Hast Du die // in der phpmailerconf.php entfernt? Ohne genauere Infos kann ich nur raten. Die statische Absenderadresse ist eigentlich genau für den Fall gemacht und hat bisher gut funktioniert. Sonst frage doch mal bei deinem Provider was genau das Problem ist.

        Gruß, Hans

      • Schmusekater76:

        wordpress selber sendet mir mails ohne probleme

      • Schmusekater76:

        Ich kämme schon weiter, wenn du mir sagen kannst wo das Eingabeformular generiert wird, dann würd ich einfach nen Value mit der entsprechenden Mail setzen und die Eingabe speeren, so das die Richtige adresse genommen wird. Nehm ich meine Admin adresse, bekomm ich eine Mail, nehm ich aber eine andere, wird nichts versendet, also müste ich die Standart auf meine Admin setzen. Über die Statische Funktion, gehts leider nicht.

        Lg

      • Schmusekater76:

        HOPPLA ^^ ich hab deine Ausklammerung in der PHP mailer nicht gesehen, ich machs nochmal LOL sorry nochmal.

      • webmaster:

        Ja, genau das meinte ich. Das Formular wird in der wpg-form.php generiert.

  7. Gyorgyi:

    Dear Hans,
    I agree with J’s comments I had a same issue.
    My Wp has been upgraded from v3.4.2 -> v3.5 and all the widgets in widget area include help option, screen settings no longer working.
    „It blocks the widget area from editing in back-end, unable to select or move them.“
    When wp-greet plugin has been disabled this issue is resolved. Definitely encounters with WP v3.5.
    I hope you will be able to fix this bug because I find your plugin really great stuff!
    Would love to use it again after that bug fix. :bye:

    Antworten

  8. J.:

    Hello,

    This plugin does not work with WP 3.5.
    It blocks the widget area from editing in back-end, unable to select or move them.

    Can this be fixed a.s.a.p.? Really like this ability!
    Kind regards,
    j.

    Antworten

    • webmaster:

      Hello J.,

      I tested it with WP 3.5 and nothing seems to be wrong. I can add and remove or move widgets as usual. Can you give a detailed description of the problem?

      Regards, Hans

      Antworten

  9. Bart Pluijms:

    Hello,
    I want to let receivers fetch the ecard online.
    When I use this function, I always get the message „Your verification code is invalid. Please send a new card at…“

    I don’t know what I am doing wrong.

    When I look at the database, I notice that the table wpgreet_cards is totally empty.

    I hope you can help me out with this. Thank you
    Bart

    Antworten

    • webmaster:

      Hello Bart,

      can you give me some version information please? And if you did an update, please deactivate and activate the plugin once again. Sometimes the tables are not updated automatically.

      Regards, Hans

      Antworten

  10. Dobie Cheung:

    HI

    I tried to create post card using your plugin, but encountered the following problems.

    1. The form displayed at the bottom of an image postcard. It is fine, but the page is not scrollable that I could not scroll down to the form. Currently, I could use tab key to move down, but scrolling back up is a problem.

    2. Is it possible to have a hyperlink in the message. Basically, I wanted to include a sitelink in the message.

    Cheers

    Dobie

    Antworten

    • webmaster:

      Hello Dobie,

      well, you use a very special elevator theme on your website. I would suggest putting the form in some scrolling element. If you need assistance I need your theme to try it out. Of course you can ad links to the message or in the header or footer of the mails.

      Regards, Hans

      Update: Dobie mailed it works like this.

      Antworten

  11. Hille:

    Hallo,

    ich habe seit der Version 3.0 in meinem error.log folgende Fehlermeldung:

    PHP Notice: Constant WPLANG already defined in … wp-config.php
    PHP Notice: Constant WP_DEBUG already defined in … wp-config.php

    Es ist schon richtig, ich habe beides in der wp-config.php definiert. Was kann ich aber machen, um die Fehlermeldung zu vermeiden?

    Antworten

    • webmaster:

      Hallo Hille,

      ich habe gerade genau das getestet und bei mir kommt die Meldung nicht. Bist Du sicher, es kommt aus wp-greet?
      Kannst Du einen Stacktrace schicken? Dann wüssten wir aus welchem Statement es kommt.

      Gruß, Hans

      Antworten

      • Hille:

        Hallo Hans,

        hier der genaue Auszug aus der Log-Datei:

        [Thu Jun 07 13:01:53 2012] [error] [client meine_ip] PHP Notice: Constant WPLANG already defined in /absolute_Pfad/wp-config.php on line 87, referer: http://www.meine_domain.com/e-cards/formular/?gallery=1&image=http://www.meine_domain.com/wp-content/gallery/e-cards/bier_ecard.jpg
        [Thu Jun 07 13:01:53 2012] [error] [client meine_ip] PHP Notice: Constant WP_DEBUG already defined in /absolute_Pfad/wp-config.php on line 96, referer: http://www.meine_domain.com/e-cards/formular/?gallery=1&image=http://www.meine_domain.com/wp-content/gallery/e-cards/bier_ecard.jpg

        Hilft dir das weiter? Das Ganze passiert, wenn ich das Formular ohne Eingaben abschicke, so das eine Fehlermeldung kommt.

        Gruß Hille

      • Hille:

        Ergänzung: Die Fehlermeldung kommt nur, wenn ich ohne Eingabe des Formulars auf Vorschau klicke.

      • webmaster:

        Hallo Hille,

        also ich bekomme die Meldung nicht. Egal was ich hier einstelle. Ist aber auch nur eine Notice also nichts Dramatisches, nur unschön. Um das zu analysieren müssen wir dann tiefer einsteigen. Hast Du Dein wp-content Verzeichnis woanders als im Standardordner liegen? Vielleicht habe ich da noch irgendwo ein inkompatibles include. Welche Plugins nutzt Du? Speziell welches Captcha Plugin? Welche WordPress Version? Welches Theme?

        Danke, Hans

  12. Dan:

    First of all I am not a coder, so please take it easy on me. What file can I find the variable to change the Integration of CAPTCHA! to any protection scheme such as WP-Form 7 with reCAPTCHA, or any of the many other spam protections and how can I change it? CAPTCHA is not the best out there.
    Thanks

    Antworten

    • webmaster:

      Hello Dan,

      first of all I would like to let you know, that if you are not a coder there is no way to change this yourself, because the different captcha plugins have totally different interfaces. there is no standard, letting me integrating one after the other in the same way. What plugin do you want to use? I would have a look at it and analyze it is possible to integrate.

      Regards, Hans

      Antworten

  13. Kaarin:

    Thought you might like to see how I’ve used WP-Greet. :good: Great product! Thanks.

    http://rabika.com/rabika-ecards/

    Antworten

  14. Fotograf Landsberg:

    Tolles Tool, werde ich gleich mal ausprobieren. Ich hoffe ich bekomme keine 404 Errors, :D

    Antworten

  15. Michael:

    Guten Tag :-)

    I’m getting a lot of 404 errors, looking for …

    http://www.misc-stuff.co.uk/wp-content/plugins/wp-greet/dtpicker/i18n/jquery.ui.datepicker-en.js?ver=3.3.1

    … which seem to be caused by the wp-greet plugin (which otherwise is great, vielen dank). THINK I’ve solved it for me personally by adding this address to my ‚ignore‘ list for 404 errors, but as it may be a little bug I thought I should tell you.

    Antworten

    • webmaster:

      hello Michael,

      thank you for this hint. I just fixed it in wp-greet, the fix will be released soon.

      reagrds, hans

      Antworten

  16. Georgi:

    Hello, First of all thanks for the amazing plugin :)

    I wanted to ask can an option be added to allow the user to change font, font color and background color so the cards could be a little more personal to the sender.

    Also I know there is a text field but is it possible to add option so that the user can write directly onto the image.

    Sorry if the questions are stupid but I have just started with WP and I would really appreciate your help :)

    Antworten

    • webmaster:

      hello Georgi,

      well, probably it is possible, I will add your wishes to the wishlist and see when I can add the editor feature, I am not sure about writing onto the card directly but will check it.

      thanks, hans

      Antworten

  17. fotograf landsberg:

    Super Idee. Funktioniert auch Super. Danke für das tolle PlugIn.

    Antworten

  18. Emil:

    Hallöchen! Ich war bis gerade eben noch ganz begeistert von wp-greet, hab mühevoll alles eingerichtet und so, doch jetzt hab ich festgestellt, dass ich bei meiner Multisite-Installation von WordPress nicht mehr auf die „Network Admin“-Einstellungen zugreifen kann, wenn wp-greet im Hauptblog aktiviert ist (also nicht netzwerkweit). Es zeigt dann immer so eine Meldung:

    „Fatal error: Call to undefined function wp_get_current_user() in /pfad zu meiner website/html/wp-includes/capabilities.php on line 1209“

    Bevor ich wordpress auf Multisite umgestellt hab, hat wp-greet auch gut funktioniert. Allein durch Deaktivieren von wp-greet geht wordpress jetzt zwar wieder (also ich komme ohne Probleme zu den Network Admin Einstellungen) aber da ich ja wp-greet gern verwenden würde (und andere ähnliche Plugins haben wesentlich schlechter funktioniert), wollte ich mal fragen, ob es dafür vielleicht eine einfache Lösung gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an wp-greet liegt. Auf wordpress.org hat auch schon jemand von dem Problem berichtet aber noch keine Antwort erhalten (siehe hier:http://wordpress.org/support/topic/wp-greet-plugin-causing-fatal-error), deshalb dachte ich, ich frag mal.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Emil

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Emil,

      erst mal danke für den hinweis. ich schau‘ es mir mal an. wp-greet ist von hause aus bisher nicht multisite-getestet, weil es bisher noch nie verlangt wurde. aber das wäre doch auch eine sinnvolle erweiterung.

      du hörst von mir, hans

      Antworten

    • webmaster:

      hallo Emil,

      ein wirklich verzwicktes problem, aber ich glaube ich habe die lösung gefunden. Ich schicke dir gleich einen patch. bitte testen.

      danke, hans

      Antworten

    • webmaster:

      hallo Emil,

      bitte teste mal mit der Version 2.4. Ich hoffe damit geht es jetzt auch auf deiner Installation.

      gruß, hans

      Antworten

  19. Andy:

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage. Wie bekomme ich den „Beschreibungs“ Text ($image->description) von dem jeweils einzelnen Bild der Nextgen Gallery in das wp-greet mit hinein? Ich nutze den Beschreibungs-Text je Bild für die Quellenangaben der Bilder (zb. pixelio.de). Per $image->description gebe ich in der NextGen Gallery die Quellenangabe unter dem Thumbnail aus. Bei Klick auf das Thumb kommt man dann ja auf die jeweilige „Postkarte“ wo das Bild dann größer angezeigt wird. Dort möchte ich ebenfalls unter dem Bild die Quellenangabe (also wieder die $image->description) ausgeben. Für baldige Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Danke und Gruß
    Andy

    Antworten

    • Andy:

      Ich nochmal ;-)
      Die entsprechende Datei und Stelle habe ich nun gefunden. In der Datei wpq-form.php muss die Ausgabe hier erfolgen:


      if ($stampit)
      {
      $stampurl = build_stamp_url($picurl);
      $out .= "$stampurl\n";
      } else {
      $out .= 'description ?>\n";
      }

      Mit dem description ?> klappt es aber nicht. Ich bin leider kein php Profi. Ich denke mal der Wert von NGG wird an das wp-greet nicht übertragen. Die Ausgabe muss also irgendwie anders erfolgen. Der ALT Tag vom Bild wird ja auch übernommen. Das mit der Description muss also ziemlich genauso erfolgen.

      Wäre cool, wenn ich hierbei Hilfe bekommen würde :-)
      Danke schon mal.
      Gruß
      Andy

      Antworten

    • Andy:

      Das mit dem Code hat eben leider nicht geklappt.

      Hier noch mal die Stelle wo die Ausgabe wohl erfolgen müßte:

      ($wpg_options[‚wp-greet-imagewidth‘]==““?“100%“:$wpg_options[‚wp-greet-imagewidth‘]).“‚/>description ?>\n“;

      Antworten

    • Andy:

      OK, ich gebs auf mit dem Code. Es wird immer was abgeschnitten.
      Aber ich denke mal du weißt wo und was ich meine :-)

      Antworten

      • webmaster:

        hallo Andy,

        ich finde die idee gut und habe mir das heute morgen mal angesehen. ich schau mal, vielleicht schaffe ich es, das feature in der nächsten woche einzubauen.

        viele grüße, hans

    • Andy:

      Hi Hans,
      ja, das wäre super! Dann gedulde ich mich noch etwas. Ich denke mal dass so mancher dieses Feature sinnvoll finden wird, da man so problemlos Bilder bzw. Motive von kostenfreien Bilderanbietern nutzen kann. Als Bedingung ist ja fast immer angeben, dass man die Quelle (Fotograf und Seite) nennt :-)

      Danke schon mal :-)

      Antworten

  20. Yogin Vora:

    I like the monaliza plugin…it rocks! thanks for creating one of dem fr blogs!

    Antworten

  21. Hille:

    Hallo,

    ist es möglich, das die Nutzungsbedingungen in einer lightbox angezeigt werden?

    Gruß Hille

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Hille,

      aktuell ist dies nicht möglich. Ich habe aber eine wahlweise anzeig in thick- oder lightbox auf die todo-liste gesetzt.

      gruß, hans

      Antworten

  22. Dieter:

    Hallo

    Ich habe jetzt greet 2.3 installiert, alles top soweit. Nur wenn man was verschicken will kommt folgender Fehler.
    „Ungültige Absenderadresse“. Ich kann ändern was ich will, immer das gleiche. Oder muß ich da was an der phpmailer-conf.php anpassen? Aber was???

    Gruß
    Dieter

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Dieter,

      was hast du denn im feld absenderadresse eingegeben?

      gruß, hans

      Antworten

  23. Doris:

    Sorry, habe den Fehler gefunden. Sieht aus, als wenn es jetzt funktioniert. Gruß Doris

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Doris,

      prima, wenn du glaubst auch andere könnte in diese falle laufen, würde ich mich freuen, wenn du hier kurz beschreibst was dir passiert ist.

      gruß, hans

      Antworten

    • Doris:

      Hallo Hans,
      es war ein dummer Fehler von mir. Ich habe zwar NextGen Gallery gesagt, dass ich die Bilder via Thickbox haben will, habe aber anscheinend vergessen, Lightbox tatsächlich zu deaktivieren. Als ich das gemacht habe, hat es ENDLICH richtig funktioniert.

      Nun versuche ich nur noch, die Form des Greet Formulars hinzubekommen. Auf meiner Seite sieht das richtig doof aus. Total weit auseinandergezogen. Es scheint, das WordPress TwentyTen da irgendwas falsch gemacht hat. Wenn ich das noch hinbekomme, wäre es toll. Irgendeine Idee?
      Gruß
      Doris

      Antworten

      • webmaster:

        hallo Doris,

        wenn du die formatierungen ändern möchtest, kannst du dies in der datei wp-greet.css vornehmen. css tutorials gibts hunderte im netz. google ist dein freund. :-)

        gruß, hans

    • Doris:

      Hallo Hans, Danke, bin klar gekommen. Ich habe einfach die Tabellen-Vorformatierungen von TwentyTen rausgenommen, jetzt sieht es ganz gut aus. Danke nochmals für das Plugin, ist wirklich gut.
      Grüße
      Doris

      Antworten

  24. deji oguntonade:

    i am getting this error when i try to send a card:

    Fatal error: Cannot redeclare class PHPMailer in /home/content/93/7009893/html/wp-includes/class-phpmailer.php on line 34

    what do i do?
    please reply to my email address as well

    Antworten

    • webmaster:

      hello deji,

      that’s interesting. wp-greet uses require_once to include class-phpmailer.php. therefore this problem should be avoided. did you change anything in the wp-greet source? what version of php, wordpress, wp-greet do you use?

      regards, hans

      update: it turns out that using the meenews plugin conflicts because meenews comes with its own phpmailer class and does not use
      the wordpress mailerclass but meenews uses the same name for the class. this leads to the conflict. the error occures in wp-greet because
      wp-greet loads the classes only when it uses them and not in general (which is correct). you can try comment out the require_once(„class-phpmailer.php“) lines
      in wp-greet in the file wpg-func-mail.php or disable the meenews plugin.

      cheers, hans

      Antworten

  25. Webma55:

    Ich bin ja ein ganz großer Fan der Open Source Software WordPress, und freue mich über Typen wie Dich, die sich hinsetzen und ein neues Plugin programmieren, KLASSE-Sache dieses „wp-greet“ aber nicht nur dieses Plugin, ich z.B. habe außer (wp-greet) auf Zeitungszusteller.org auch noch Deine anderen programmierten Plugins auf meinen ganzen Projekten im Einsatz.

    DANKE !!!

    Webma55 B-)
    Die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Antworten

  26. Roland:

    Hallo Hans, Hut ab.
    Funktioniert einfandfrei.
    An izioseo dachte ich auch schon, aber nicht an das „Bilder optimieren“.
    Besten Dank für die Lösung der Probleme.
    Falls wir uns nicht mehr lesen, tolle Weihnachten und ein erfolgreiches Neues. :-)

    Antworten

  27. Roland:

    Jetzt habe ich wp-greet auch auf der anderen WordPress-Seite http://www.spatzenhilfe.de installiert.
    Klicke ich dort, kommt: Du hast nicht genügend Rechte zum Senden einer Grußkarte
    Woran kann das jetzt liegen?
    Gebe ich in google: „Du hast nicht genügend Rechte zum Senden einer Grußkarte“ ein, so kommen einige Seiten mit dieser Meldung.

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Roland,
      wer grußkarten versenden darf kannst du im sicherheit dialog einstellen mit der option Mindest-Benutzerstatus zum
      Versenden einer Karte:. wenn dort Jeder ausgewählt, darf die karte von allen versendet werden. kannst du mir mal deine phpinfo schicken? vielleicht erkenne ich da etwas. ich vermute du verwendest wordpress 3.0.x und wp-greet 2.3.
      aha, ich glaube ich habs: bitte deaktivere in izioseo die option „bilder optimieren“, dann gehts. :-)
      gruß, hans

      Antworten

  28. Roland:

    Hallo Hans,
    ich habe heute nachmittag sämtliche Plugins deaktiviert, habe alles Widgeds entfernt, habe das 700 aus der Grundeinstellung genommen und sogar ein anderes Template probiert. wp-greet versendet einfach nicht.
    Was bei mir auch nicht läuft ist „drop in image slideshow“, was eigentlich ganz einfach ist und normal laufen müßte.
    Besondere Sachen verwende ich nicht, vielleicht das izioSeo. Aber alles andere ist eher herkömmlich.

    Ich habe noch eine Seite mit WordPress: http://www.spatzenhilfe.de, da läuft das „drop in…“ plugin. Ich schätze, da läuft auch das wp-greet. Testen tue ich es allerdings erst heute Abend, oder morgen vormittag. Ich sage Bescheid, was Sache ist.

    Bist ja immer ganz früh auf, wie es scheint. Wünsche ich dir ein Wochenende zum ausschlafen. *g*

    Antworten

  29. Roland:

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ja, mit Buttons meinte ich die Schaltflächen.
    Formular – meinst du damit das wp-Formular? Das erscheint ja, wenn ich unter „Karten“ (oben im Menü) mir ein Motiv aussuche. Dann kommt das Bild mit Formular. Das fülle ich aus. Doch keines dieser Buttons geht, weder senden noch Formular rücksetzen.

    Ich veröffentliche zum ansehen noch die Formularseite, die eigentlich im Betrieb nicht veröffentlicht ist. Diese Formularseite heißt „Grußkarten“.

    Allerdings ist die Seite zwischen 17 Uhr und 18 Uhr nicht erreichbar. Meine Seite nimmt an einer Protestaktion bezüglich des neuen Jugendschutzgesetzes teil und zeigt in dieser Zeit eine Protestseite.

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Roland,

      also zumindest weiß ich jetzt warum die knöpfe nicht funzen. das img tag für dass postkarten bild hat ein width attribut und das wird nicht geschlossen. da steht also width=’700 /> es fehlt das zweite ‚ und daher wird dann das formular nicht mehr richtig transportiert. aber woher kommt das? ich habe hier gerade alles möglich versucht um es nach zu stellen, aber bei mir funzt es immer. bitte leere doch mal das feld im admin dialog und prüfe, ob es dann geht. alternativ hast du irgendwelche plugins, die evtl. img tags filtern installiert?

      gruß, hans

      Antworten

  30. Roland:

    Hallo,
    ich finde das plugin eines der „must have“.
    Nur funktioniert es auf meiner Seite nicht. Die Buttons scheinen bei mir ohne Funktion.
    Die Dokumentation habe ich durchgelesen und das was ich verstanden habe, ist umgesetzt.
    Gibt es eine Lösung dafür?

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Roland,

      schön das dir mein plugin gefällt. die buttons sind die schaltflächen im grußkartenformular. ist das richtig? ich habe gerade versucht mir das auf deiner seite anzuschauen, aber leider scheint es die formular seite nicht mehr zu geben. gut wäre wenn ich mir das mal anschauen könnte.

      gruß,hans

      Antworten

  31. Tom:

    Cheers Hans, you the man.

    Antworten

  32. Tom:

    Hi Hans,
    I have also tried that.
    http://tiny.cc/qigcu

    Cheers,
    Tom

    Antworten

    • webmaster:

      hi Tom,

      ah I see, the plugin gives the message: Stampimage not found – Please contact your administrator. what did you set for the stamp image? did you try with disabled stamp?

      regards, hans

      Antworten

  33. Tom:

    Hi I cannot get wp-greet to open the nextgen images.
    http://tinyurl.com/39pbe43

    Kind regards.
    Tom

    Antworten

    • webmaster:

      hello Tom,

      you have your form and the gallery on the same page. this can not work. please move the form to a different page and point the settings to this page or post.

      regards, hans

      Antworten

  34. Serge:

    Hallo, zunächst einmal Lob an die Entwickler!
    Ich hätte mal eine Frage, ich möchte die Eingabe-Formular-Felder in Flash nachbauen.
    Wie müsste die action-url für den Send-Button aussehen? Ich habe es so probiert, leider ohne Erfolg.

    button.onPress = function(){
    getURL(„wp-greet“, „“, „POST“);
    }

    Danke im voruas!

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Serge,

      wie dein aufruf aussehen muss weiß ich leider auch nicht. aber in wp-greet wird wpg-form.php aufgerufen und die variablen mittels POST übergeben. dneke das hilft dir weiter.

      gruß, hans

      Antworten

  35. Andy:

    Kein Ding: Advertising Manager, Contact Form 7, FD Feedburner Plugin, Google XML Sitemaps, Relevanssi, W3 Total Cache, WP-Optimize, WP-PageNavi, wpMAPS, Math Comment Spam Protection

    Die sind derzeit Aktiv. Zusammen mit der NextGen Gallery und wpgreet natürlich ;)

    Gruß

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Andy,

      also ich habs jetzt mit den plugins probiert, bei mir tritt der fehler nicht auf. hast du spezielle permalink einstellungen? oder spezielle erweiterungen für nextgen installiert? ich möchte gerne das problem nachstellen, damit ich es beseitigen kann. wenn dir noch was einfällt was dabei hilft. nix wie her damit.

      gruß, hans

      Antworten

  36. Andy:

    Update ist gemacht, dass Problem beseitigt. Danke :)
    Aber nun haben wir ein neues *g*
    Im Link für die Grußkarte ist ein Fehler, denn die Variable %pagename% oder was das sein soll wird in der Mail nich umgewandelt. Das sieht dann so aus:

    http://www.Domain.de/%pagename%&display=wpgreet_4ca7456f7e280

    Ist bestimmt nicht richtig *g*
    Ansonsten scheint aber alles richtig zu sein.

    Gruß

    Antworten

    • webmaster:

      hi Andy,

      prima, das wir das erste problem behoben haben. das neue hört sich nach einem konflikt mit was anderem an. wp-greet verwendet pagename nicht als variable.
      kannst du mir mal beschreiben wie du den fehler genau erzeugst und welche anderen plugins du noch im einsatz hast. ich gehe mal von wp3.0.1 aus.

      danke, hans

      Antworten

  37. Andy:

    Hallo.
    Ich habe auch das Problem mit der Spamprüfung und da bis jetzt noch keine Version kam, wollte ich mal fragen, ob du die Datei auch so verschicken könntest.

    Gruß
    Andy

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Andy,

      du hast recht ich sollte mal die paar kleinigkeiten, die ich zwischenzeitlich geändert habe veröffentlichen. ich habs für das wochenende auf der liste.

      gruß, hans

      Antworten

  38. axel:

    Oh verdammt wie peinlich.
    Da hatte ich wohl echte Killertomaten vor den Augen ;-)
    Gruss axel

    Antworten

  39. axel:

    Hallo Hans,
    Vielen Dank für die Datei.
    Das Math Comment funktioniert nun wunderbar.
    Das Captcha hab ich nicht mehr versucht da das Plugin ja nicht mehr gepflegt wird.
    Eins noch:
    Kannst du mir verraten wo man die Nutzungsbedingungen editieren kann?
    Gruss Axel

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Axel,
      prima ich werde das so in der nächsten version veröffentlichen. die nutzungsbedingungen kannst du unter wp-greet/sicherheit editieren.

      viel spaß mit dem plugin, hans

      Antworten

  40. axel:

    Hallo Hans,
    Vielen Dank schonmal.
    Ich probiers sofort aus sobald ich deine Mail erhalten habe und sage selbstverständlich Bescheid.
    Gruss axel

    Antworten

  41. axel:

    Ahoi Allerseits,
    erstmal Vielen Dank für das tolle Plugin.
    Leider bekomme ich weder das captcha noch den Math Comment zum laufen.
    Ich würde gerne den Math Comment einsetzen aber erhalte folgenden Fehler:
    Fatal error: Call to undefined method MathCheck::GenerateValues() in /kunden/213987_12435/webseiten/grusskarten.de/wp-content/plugins/wp-greet/wpg-form.php on line 468

    Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
    PS: Meine PHP Kenntnisse sind sehr bescheiden ;-)
    Gruss axel

    Antworten

    • webmaster:

      hallo axel,
      danke für den hinweis. offenbar hat sich die schnittstelle zum MathCommentSpam plugin in der version 3.0 verändert. ich schicke dir gleich eine angepasste version. kannst du die bitte ausprobieren und feedback geben?

      danke, hans

      Antworten

  42. Jens Berger:

    WP Greet benötigt mehr wie 20 MB Arbeitsspeicher. Hoffe, ich habt alle etwas mehr. Hab jetzt auf 40 MB aufgestockt und es geht.

    Wäre schon, wenn es wie alle anderen Plugins schlanker wäre.

    Gruss
    Jens aus Frechen

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Jens,
      in meiner umgebung verändert sich die speicheranzeige lediglich um 0,66MB, wenn ich wp-greet aktiviere. ich habe die anzeige aus dem dashboard verwendet. wie kommst du auf 20MB?

      gruß, hans

      Antworten

  43. Stefan:

    Interessante Macke

    Hi ich verwende wp greet 2.1, net gen 1.53 und lightbox-2 als plugins letztes habe ich erst später dazu gepackt weil ich in next gen die navigation von lightbox von foto zu foto nutzen wollte.
    was mir dabei nicht auf gefallen ist (war ja später installiert). das die grußkarten nicht mehr funktionierten.
    sobald ein bild angeklickt wurde, wurde nicht zum wp greet formular weitergeleitet, sondern das foto versuchte als normale gallerie zu erscheinen. zu sehen war nur der preloader animationskreisel, aber es kam kein foto.
    es hat etwas gedauert bis ich rausbekommen habe das lighbox-2 schuld daran ist. wie genau weiß ich nicht. ich bin leider kein php`ler.
    aber ich dachte mir das könnte ich als wp-greet entwickler interessieren. darum schreib ich dir auch.
    falls es dich interessiert das selber zu prüfen mail mich gerne an und fummel das schnell noch mal für dich um.

    trotzdem mal n fetten dank für dein plugin und deinen support!!!! :good:

    Gruß
    Stefan

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Stefan,

      stimmt, dieses verhalten ist bekannt und steht hier auch irgendwo schon erklärt. das problem ist, die lightbox verwendet eine andere schnittstelle zu nextgen, als wp-greet. die wp-greet schnittstelle hat alex rabe seinerzeit extra für mich eingebaut. wie das bei der lightbox ist, weiß ich leider auch nicht. auf jeden fall scheint die lightbox nicht die von alex definierte schnittstelle zu verwenden, sondern was eigenes. da komm‘ ich dann leider von wp-greet aus nicht ran.

      sorry, hans

      Antworten

  44. Djen:

    Hello Hans,

    Is it possible to make a text overlay? So that visitors immediately can make a greetings card with the name etc. on it?
    Because now it’s only a picture with a text message outside the picture ( card ).

    Thanks!

    Greetings,

    Djen

    Antworten

    • webmaster:

      hello Dean,
      I will add this to the wishlist of wp-greet. at the moment I am still busy with the championship plugin, but will check if it is possible to add this feature.

      thanks for your idea, I hope it will not tak to long to develope

      greets, hans

      Antworten

  45. Reto:

    Hallo Hans
    Ich bin es nochmals. Mir sind noch zwei Dinge aufgefallen:
    1. Wenn ich auf meinem Formular „Kopie an Absender“ auswähle, dann erscheint zwar keine Fehlermeldung, aber eine Kopie der Karte wird auch nicht verschickt. Ist diese Funktion nur aktiv, wenn komplette Grusskarten per Mail verschickt werden und wenn nur die Links verschickt werden nicht?
    2. Können mehrere Empfänger Emails eingegeben werden, z.B. mit ; oder , oder so. Bei mir kommen Fehlermeldungen.

    BEsten Dank für dein Feedback
    Gruss
    REto

    Antworten

  46. birgit:

    hallo

    habe einen fehler,
    beim versenden der ecard.

    es geht einfach nicht!!
    mache da schon ewig rum und finde den fehler nicht.
    bitte um hilfe.

    wp-greet-2.1

    http://wordpress.netzauge.de/ecards-zappwaits

    smtp-dienst habe ich eingetragen.

    $wpg_smtpserver=“smtp.netzauge.de“;
    //$wpg_smtpuser=“…….“;
    //$wpg_smtppass=“……“;

    :wacko:

    Antworten

    • webmaster:

      hallo birgit,
      probiere doch bitte mal die beiden / vor den zeilen für user und passwort zu entfernen. die beiden / kommentieren die zeilen aus und sie werden nicht berücksichtigt. sollte dein provider also auf eine anmeldung bestehen, dann gehts nur ohne die /.

      gruß, hans

      Antworten

  47. steviemack:

    I am having an issue where wp-greet-box isn’t supporting an email address as follows „first.last@website.com“. It is returning an „invalid e-mail“ message. Any way to fix this?

    Antworten

    • webmaster:

      hello steviemack,
      well, wp-greet-box is not my plugin or do you mean wp-greet? anayway, wp-greet should accept emailadresses like yours. I just tested it and it worked. if you really have this problem with wp-greet, please mail me your settings and I will try to reproduce the problem at my test site.

      regards, hans

      Antworten

  48. thomas:

    hallo hans,

    vielen dank funzt einwandfrei :) !

    thomas

    Antworten

  49. Thomas:

    Hallo :-)

    Vielen vielen Dank erstmal für das tolle Plugin. Meine WP-Installation läuft auf der resourcenschonenden englischen Sprache. Allerdings ist es eine deutschsprachige Seite. Wo kann ich denn die Sprache anpassen oder umstellen? Im Moment sehe ich das Formular auf Englisch. Hätte es aber gerne in Deutsch :)

    Danke für deine Antwort

    lg
    thomas

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Thomas,
      wp-greet ermittelt die Sprache aus den WordPresseinstellungen. Es wird get_locale() aufgerufen, wenn das Ergebnis leer ist, dann geht wp-greet auf die englische Variante. Es funktioniert also wie gebaut. :-) Wenn du das ändern möchtest musst du einfach nur in den Dateien wp-greet.php, wpg-form.php, wpg-func-mail.php und wpg_service.php anstelle von get_locale() „de_DE“ einbauen, dann sollte es gehen. Das Adminfrontend bleibt dann in englisch.

      gruß, hans

      Antworten

  50. Roman:

    Hi, I just love this plugin, have one question though: Is it possible to send a card to multiple recipients at one time?

    Antworten

    • webmaster:

      hello Roman,
      great you like my plugin. unfortunately at the moment it is not possible to send cards to more than one recipient at one time, because of security reasons. it is thought as a kind of spam prevention. what do you think? should this be possible? how many recipients should be supported? do you prefer entering all adresses in one field or in separate fields?

      looking forward to your thoughts
      hans

      Antworten

  51. Roman:
  52. Roman:

    Hi,
    I just installed this plugin. On the wp-Greet Setup page is an empty dropdown menu for „Form-Post/Page“. Where do I create that Form page?

    Regards

    Antworten

  53. roberto:

    hi hans

    ich hab es probiert, wie es scheint, hab ich mir einigen ärger mit dem seo plugin eingefangen.
    ich hab es deaktiviert, bisher aber ohne erfolg…..

    irgend ein tipp, für ein seo plugin, das mehr hilf und weniger schadet :scratch:

    gruss
    roberto

    Antworten

    • webmaster:

      also mit dem aktivierten izioseo kann ich den fehler 1:1 bei mir nachstellen und ohne funzt es.
      bei dir steht jetzt width=’’400′ hast du die ´ bei den parametern eingegeben? oder ersetzt noch irgendein anderes plugin etwas? es sieht auch so aus, als ob das izioseo plugin noch aktiv ist. ist so remote wirklich schwer zu analysieren, aber ich geb‘ mein bestes ;-)

      Antworten

  54. roberto:

    hallo hans

    danke für deine rasche antwort.

    es scheint, da wohl mehrer pro-bleme zu geben seit dem update. die erste seite, ich nehme an du meinst die erste seite vom wp-greet.schicke ich dir gerne, leider hab ich hier keine mailaddy gefunden, oder dachtest du das ich es hier veröffentliche? ok ich versuchs mal.

    Gallery-Plugin: nextgen gallery
    Form-Post/Page: greet
    Mailtransfermethod: SMTP (class-phpmailer.php)
    Mailreturnpath:
    Send Bcc to:
    Send image inline

    Number of days an online card can be fetched:

    Fixed image width: 400

    Stampwidth in % of imagewidth: 15
    x Enable Smileys on greetcard form
    Use informations from profile
    enable logging

    ich hoffe die darstellung ist verständlich.
    besten dank für deine hilfe.

    alles liebe

    roberto

    Antworten

    • webmaster:

      hallo roberto,
      also meine email findest du entweder hier im impressum oder aber auch in den plugin dateien zum beispiel im wp-greet.php :-)
      bei mir tritt der fehler nicht auf, wenn ich mit genau den einstellungen arbeite. folgendes passiert bei der ausgabe des img tags für das bild wird das width attribut nicht mehr geschlossen. da steht aktuell width=’400/ eigentlich müsste da width=’400′ stehen und so steht es halt auch im php code. hast du irgendein plugin aktiviert, dass ersetzungen vornimmt? auf jeden fall führt das nicht geschlossene width attribut dazu, das form wird nicht mehr korrekt erkannt und so funktioniert das ganze formular nicht mehr. ich kann mir nicht erklären warum das ‚ durch / ersetzt wird.

      Antworten

      • webmaster:

        bingo, es ist das izioseo plugin. schalte bitte einmal das plugin ab und schaue ob es dann funktioniert. :-) das plugin ersetzt offenbar irgendetwas zur suchmaschinenoptimierung und das endet mit dem offenen attribut, was das formular ausser gefecht setzt.

  55. roberto:

    guten abend,

    ich hoffe ich starte meinen eintrag am richtigen ort

    kann es sein , das seit dem wordpress update, der grusskartenversand nicht mehr funktioniert, ichhba leider, da ich ,die karten auf einer subdomain laufen habe, die updates zu spät bemerkt und vor ein paar tagen beide durchgeführt, das von wp 2.8.5 und das von wp-greet auf die aktuellste version.
    rein optisch sieht alles wie biser aus, die bilder sind da und man kann sogar einträge machen, es ist nur…

    wenn ich auf
    preview, send, reset form
    klicke passiert gar nichts mehr.

    ich denke ich hab die einstellungen nach besten wissen und gewissen überprüft aber nichts festgestellt

    ich hab meine seite bei bluehost

    , mit einem englischen theme, daher der sprachkonflikt

    freu mich auf ein feedback

    wünsche einen schöne abend

    alles liebe
    roberto

    Antworten

    • webmaster:

      ciao roberto,
      wenn ich es richtig gesehen habe produziert wp-greet bei deinen einstellungen invalides xhtml und durch ein offenes quote funktioniert dein form nicht mehr. kannst du mir bitte einmal deine einstellungen ( die erste seite) schicken. ich guck dann mal.

      danke hans

      p.s. es sieht so aus als ob das width attribut des bildes und das img tag nicht geschlossen werden. hast du einen backslash bei der bildbreite eingegeben? wp-greet schreibt das eigentlich korrekt raus, soweit ich das hier nachvollziehen konnte.

      Antworten

  56. Reeni:

    Do you have an English version of this plugin and this site??? :scratch:

    Antworten

    • webmaster:

      hello Reeni,
      yes, just download the zip file and see the english documentation (link above).

      Antworten

  57. AK:

    Mit wordpress 2.8.4 geht wp -greet nicht mehr

    :cry:

    Antworten

    • webmaster:

      hallo AK,
      die aussage ist ein wenig pauschal und unpräzise. bei mir tut’s noch. meinst du du könntest etwas mehr ins detail gehen? :-)

      Antworten

  58. Manu:

    *lol*
    Das mit den / muss ich wohl übersehen haben. :whistle:
    Denn nachdem ich die entfernt habe funktioniert nun alles bestens!!!
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe und dem großartigem Plugin! :good:
    Nun muss ich nur noch zusehen, dass ich etwas mehr Abstand zwischen dem
    Bild und dem Form bekomme, aber alles zu seiner Zeit! :whistle:

    Antworten

  59. Manu:

    Ich weis nicht, ob das hier die richtige Seite ist, oder vll doch eher die Seite wo die deutsche Dokumentation steht. Ich schreib einfach hier jetzt mal. :-)
    Dank eurer Hilfe hier, habe ich es geschafft, die Seite „greet“ aus meiner Hauptnavi ausschliessen! :good:
    Was ich aber nicht schaffe ist, eine Grußkarte zu versenden. :cry:
    Ich hab es mit SMTP versucht, nichts.
    Fehlermeldung:
    An error occured while sending you greeting card.
    Problem report SMTP Error: The following SMTP Error: Data not accepted.
    Ich habe es mit PHP mail() function versucht, und da bekam ich diese Meldung:
    An error occured while sending you greeting card.
    Problem report Could not instantiate mail function

    Ich habe ein Webpack bei HostEurope.

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Manu,
      fragen zu wp-greet sind natürlich richtig platziert, fragen zu wp_list_pages passen halt besser ins wordpress forum :-)
      ich vermute dein provider besteht auf eine anmeldung, wenn du mails verschickst. hast du in der phpmailer-conf.php deine zugangsdaten eingetragen? und bitte darauf achten, falls du user und passwort angibst, musst du jeweils die beiden / vor den zeilen entfernen. aufgrund der fehlermeldungen würde ich sagen smtp ist die richtige methode für dich. php-mail scheint bei dir gar nicht verfügbar zu sein.

      Antworten

  60. beatus:

    Hat sich erledigt, hab’s in den Einstellungen geändert :good:

    Antworten

  61. beatus:

    Hat geholfen, besten Dank! Ein Unterschied zu früher: das zum Versand ausgewählte Bild wurde in der vorherigen Version oberhalb der Texteingabe angezeigt, jetzt steht anstelle des Bildes dessen Dateiname.

    Antworten

  62. beatus:

    Hallo
    Seit ich meine Seite auf WP 2.8 habe, läuft das Plugin nicht mehr und produziert folgenden Fehler, der ein aktivieren verunmöglicht:

    Fatal error: Cannot redeclare debug() (previously declared in /…/wp-includes/rss.php:1369) in /…./wp-content/plugins/wp-greet/wpg-func.php on line 290

    Gibt’s schon eine Lösung?
    Gruss aus Bern

    Antworten

    • webmaster:

      hallo beatus,
      das ist neu. zumal die debug function in rss.php als methode einer klasse definiert wird. aber was soll’s. ändere bitte in der wpg-func.php function debug in function wpg_debug (gibts nur einmal in zeile 290) und in setup.php zeile 39 und 40 auch von debug in wpg_debug ändern, dann sollte es eigentlich wieder laufen. ordentlich mache ich das ganze dann im nächsten release. gibst du bescheid, ob’s geklappt hat?

      danke und gruß hans

      Antworten

  63. Michael:

    Hallo Barbara,
    ganz herzlichen Dank für deine Mühe, jetzt klappt es.
    @all: Es war ein Problem mit einer float-Anweisung im Stylesheet des Themes.

    Antworten

  64. Michael:

    Hallo Barbara,
    herzlichen Dank, Mail an die Webmaster-Adresse ist unterwegs.

    Antworten

  65. barbara:

    Das ist nicht komisch, sondern das bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich am Theme liegt :-) Diese Version 0.9.1 finde ich auf der Download-Seite nicht, hast du einen Link dazu? Oder schick mir das Theme, so wie du es verwendest, per Mail, dann schaue ich mir es mal an.

    Antworten

  66. Michael:

    Versionen:
    wp-greet: 1.4
    nextgen: 1.2.1
    wp: 2.7.1

    Am Code von wp-greet habe ich nichts geändert. Komisch ist, dass es funktioniert, wenn ich das Standard-Theme verwende.

    Antworten

  67. barbara:

    Was für eine Version benutzt du denn da? Irgendwas stimmt da nicht, es wird ein Tabellen-Zellen- und -Zeilen-Tag geschlossen, der nicht mehr geöffnet ist. Hast du was im Code von wp-greet geändert?

    Antworten

  68. Michael:

    Hallo Barbara,
    sorry, das hätte ich natürlich sofort tun können: http://www.rabenschwarz-kaffee.de/e-cards/
    Die Seite wird im Moment in der Navigation nicht angezeigt, aber das sollte ja keinen Einfluss haben.
    Danke und Gruß
    Michael

    Antworten

  69. barbara:

    Hallo Michael,
    gib doch bitte mal einen Link zu der Seite, auf der du wp-greet bei dir einsetzt.
    Gruß, Barbara

    Antworten

  70. Michael:

    Hallo zusammen,
    ich habe das Plugin eingerichtet und habe Probleme mit der Darstellung. Das Formular für die Eingabe der Daten erscheint rechts neben der Karte und nicht unterhalb. Es liegt auf jeden Fall am Theme, wenn ich auf das Standard umstelle, erscheint das Formular an der richtigen Stelle. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Ein Umstieg auf ein anderes Theme scheidet aktuell aus.
    Viele Grüße
    Michael

    Antworten

  71. Armin:

    Hallo Hans,

    die FancyBox habe ich nun rausgeschmissen und durch den hier ersetzt: http://www.laptoptips.ca/projects/wp-shutter-reloaded/

    Nun funktioniert es perfekt.

    Viele Grüße und auch noch einmal einen herzlichen Dank für Deine Bemühungen.

    Armin

    Antworten

  72. Armin:

    Hallo Hans,

    vielen Dank für Deine Antwort und die damit verbundenen Bemühungen. Ähnliches habe ich schon befürchtet. Die FancyBox bietet derartige Optionen leider nicht. Jedenfalls für mich nicht offensichtlich. Und des Programmierens bin ich leider nicht mächtig. Aber so habe ich schon mal einen Ansatz, um im WWW nach einer Lösung zu suchen.

    Viele Grüße

    Armin

    Antworten

  73. Armin:

    Hallo Hans,

    die FancyBox ist eine Lightbox-Alternative, die ich besser finde, weil sie nicht so ein großes Spektakel mit abdunkeln der gesamten HP etc.macht. Sie ist schlicht und einfach: http://fancy.klade.lv/example

    Ich habe alles so eingestellt, wie Du/Ihr es beschrieben habt. Und es funktioniert auch, allerdings erst dann, wenn ich das Plugin FancyBox deaktiviere. Und deshalb mutmaße ich, dass die FancyBox den Befehl für wp-greet „abfängt“.

    Viele Grüße

    Armin

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Armin,

      danke für den hinweis, ich schaus mir mal an und sehe mal wie wp-greet übersteuert wird. vielleicht kann man da ja was machen.
      gruß
      hans

      jetzt habe ich mir das skript einmal angeschaut. ich befürchte, da hat wp-greet keine chance. fancybox fügt javascript hinzu, das ja bekanntlich im browser ausgeführt wird, da kann ich aus wp-greet heraus schlecht eingreifen. prima wäre, wenn man bei fancybox angeben könnte für welche bilder oder welche seiten es nicht greifen soll, dann könntest du die wp-greet seite entsprechend ausnehmen.

      sorry
      hans

      Antworten

  74. Armin:

    Hallo,

    vielen Dank für das super Plugin und den überaus guten support hier!

    Ich würde gern wp-greet/nextgen nutzen, es steht aber im Konflikt mit der FancyBox. Wenn man auf die Galerie-Bilder klickt, also an wp-greet übergibt, dann übernimmt die fancybox vorher. Kann man das Problem lösen, um alle Plugins zu nutzen? Habe ich mich überhaupt verständlich ausgedrückt? ;-)

    Viele Grüße

    Armin

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Armin,
      wenn ich es richtig verstehe kannst du nicht auf die wp-greet seite verzweigen, weil dies durch die „fancy box“ verhindert wird.
      was ist die fancy box und was tut sie? ich kenne diese option nicht unter ngg.

      Antworten

  75. Yves:

    Danke Hans,
    1. Die Fehlermeldung „Seite nicht gefunden* kommt hie und da… (ich verstehs wirklich nicht)
    2. Sie kommt eigentlich wenn ich nicht eingeloggt bin (bin mir aber nicht sicher)
    3. Die Seite ist versteckt…

    Danke für deine Hilfe !
    mfG
    Yves

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Yves,

      kannst du mal ausprobieren, ob die fehlermeldung weggeht, wenn du die seite nicht mehr versteckst.
      wir hatten schon mal einen ähnlichen fall, leider haben wir damals nicht herausgefunden woran es lag.
      es gibt auch sites wo es einwandfrei mit versteckten seiten funktioniert. evtl. gibt es eine abhängigkeit zu versionen und oder plugins.
      probiers mal aus, dann schaun wir mal.

      gruß
      hans

      Antworten

  76. Yves:

    Danke für dieses tolle Plugin, doch leider kriege ich des Öfteren eine 404 Fehlermeldung wenn ich die E-Cards aufrufen möchte… Woran könnte das liegen ?
    Danke im Voraus !
    mfG
    Yves

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Yves,

      wenn ich es richtig verstehe dann bekommst du wenn du von der gallerie auf die formularseite gehst den fehler seite nicht gefunden.
      bekommst du den fehler immer? nur wenn du nicht angemeldet bist? wie ist die berechtigung eingestellt? und ist die seite eventuell versteckt?
      fragen über fragen…schaust du mal?

      gruß
      hans

      Antworten

  77. Stefan:

    hi ich nochmal,
    genaue fehlermeldung
    Language string failed to load: connect_host

    Antworten

  78. Stefan:

    Hallo,
    danke für die schnelle email…beim aufsetzen von word gestern habe ich eine benarichtigung bekommen das ist ja eine wordpress benachrichtigung…und wenn ich das wp mail smtp plugin benutze dann kann ich eine testmail schicken aber nur mit der phpmail funktion (man kann die mails auch per smtp versenden aber genau das geht nicht)…kennst du den fehler language string…connect_host oder ähnlich…
    grüße
    stefan

    Antworten

  79. Yves:

    Danke füR dieses tolle Plugin. Nach längerem wurtscheln ist es mir geglückt es zu installieren und es scheint auch zu funktionnieren, bloss obwohl mir das Plugin bestätigt dass meine E-card verschickt wurde, so kommt leider kein einziges Mail beim Emfänger an….

    Woran könnte das liegen ?
    Danke im Voraus für die Hilfe !

    mfG
    Yves
    PS: Ich habe nur begrenzte Kentnisse in WordPress und PHP

    Antworten

  80. Stefan:

    hallo nochmal…
    jetzt habe ich mir das WP-Mail Smtp Plugin installiert als als smtp bekomme ich auch dort keine email raus immer die gleiche fehlermeldung siehe meine erste mail…

    wenn ich aber auf die option „Use the PHP mail() function to send emails.“ kann ich von dort aus eine Test eMail schicken…das geht

    jetzt frage ich mich wie ich diese option auch bei wp-greet zum laufen bekomme!?

    mensch das muss doch irgendwie laufen…

    stefan

    Antworten

    • webmaster:

      hallo stefan,

      normalerweise sendet wp-greet emails via smtp mail und zwar mit der klasse, die bei wordpress dabei ist. ich bin gerade dabei, das etwas zu erweitern, um auch den anwendern bei denen smtp mail nicht geht eine möglichkeit zu geben das plugin zu nutzen. ich schicke dir am we mal eine testversion und würde mich freuen, wenn du mir dazu feedback geben könntest. noch eine frage, benachrichtigungsmails aus wordpress bekommst du aber?

      Antworten

  81. Merlin:

    Hallo,
    mein Sonntag ist auch gerettet grins
    Habe ja die letzten Tage bis 3 Uhr Morgens gesessen und probiert.
    Jedenfalls ist es ein schönes Plugin.

    LG Merlin

    Antworten

  82. Merlin:

    Hallo,
    super ich habe den Fehler gefunden.Freu…
    der Fehler steckt in der phpmailer-conf.php.
    das Original:
    $wpg_smtpserver=“localhost“;
    //$wpg_smtpuser=“babsi“
    //$wpg_smtppass=“password“;
    ist falsch.So lief es nicht bei Strato und auch nicht all-inkl.

    Es dürfen nicht diese „“ Zeichen sein.
    Die zeichen müssen ausgetauscht werden mit “

    Außerdem habe ich die geänderte class-phpmailer.php wieder gelöscht
    und die original class-phpmailer.php hochgeladen.
    Ich muß nichts mehr ändern für Strato.
    Auch bei all-inkl kam eine Fehlermeldung beim versand der Grusskarte.
    Bei beiden phpmailer-conf die „“ ausgetauscht in “
    und die Original class-phpmailer hochladen.
    Strato hat sein Mailsystem etwas verändert seit dem 1.09.08

    LG Merlin

    Jedenfalls läuft jetzt alles super….

    Antworten

    • webmaster:

      hallo merlin,

      super, damit hast du mir den sonntagmorgen gerettet. ;-) ich werde Barbara bitten die Doku anzupassen bzw. zu ergänzen.
      viel spaß mit wp-greet
      hans

      Antworten

  83. Merlin:

    Hallo,
    Wordpress schickt mir mails wenn jemand einen Kommentar abgegeben hat.Damit ich den freischalten kann.
    Das die smtp server adresse ohne punkte angezeigt wird hat mich auch schon gewundert.
    Habe es so eingegeben: smtp.strato.de
    Habe es auch in die phpmail-conf.php eingetragen.
    Werde weiter probieren. Finde dieses wp.greet super. (Wenn es funktioniert)
    LG Merlin

    Antworten

  84. Merlin:

    Hallo,
    hatte mir die wp-greet 1.3 installiert.Aber es kann keine Karte versendet werden.
    Probiere seit 2 Tagen rum.Habe im Internet gesucht und von hier alle Tips ausprobiert.
    Habe meine HP bei Strato.Habe auch nach der Anleitung hier gearbeitet(für Strato einrichten)
    Aber ich kann eingeben was ich will , es kommt immer der selbe Fehler.

    ————————————-
    Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: node name or service name not known in /mnt/web4/21/39/51672139/htdocs/grusskarten2000/wp/wp-includes/class-smtp.php on line 122

    Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to �smtpstratode�:25 in /mnt/web4/21/39/51672139/htdocs/grusskarten2000/wp/wp-includes/class-smtp.php on line 122

    Ein Fehler ist beim Versenden der Karte aufgetreten.
    Fehlerbericht Language string failed to load: connect_host
    ——————————————————-

    Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit und weiß Rat???

    LG Merlin

    Antworten

    • webmaster:

      hallo Merlin,

      folgendes prüfe doch bitte folgendes. schickt dir dein wordpress mails? wenn nein, ist fsockopen durch deinen provider freigeschaltet? wenn ja, gut. mir fällt auf, dass die smtp server adresse ohne punkte angezeigt wird. hast du smtp.strato.de in die phpmail-conf.php eingetragen?
      soweit erstmal für den ersten schritt
      hans

      Antworten

  85. Gabi:

    Hallo Hans,

    danke für deine Antwort, die Sache mit dem Semikolon (es war übrigens in der Version vorhanden, die ich heruntergeladen hatte)waren die notwendigen Schläge auf den Hinterkopf, die ich benötigte – natürlich muss ich bei $wpg_smtpuser und $wpg_smtppass die Kommentar-Striche wegnehmen und statt der Beispiel-Daten noch meine eigenen eintragen :-D

    Ja, ich ich hatte die Deppenkappe auf und oute mich somit hier auch – aber vielleicht hilft’s irgendwann jemandem anders ;-)

    Antworten

  86. webmaster:

    hallo Gabi,

    den fall hatten wir schon mal, siehe auch die kommentare zur dokumentation von wp-greet. dort fehlte ein semikolon in der Zeile 4 der phpmailer-conf.php. wie ich gerade feststelle fehlt das semikolon bereits in unserem paket. ich werde es in der nächsten version korrigiert beifügen. probierst du das mal mit dem semikolon, hinter der zeile mit dem $wpg_smtpuser?

    gruß
    hans

    Antworten

  87. barbara:

    Hi Gabi,

    ich musste bei all-incl.com entsprechende Eintragungen in der phpmailer-conf.php machen. Versuche mal:
    $wpg_smtpserver=“smtp.deine-domain.de“;
    $wpg_smtpuser=“deine-bezeichnung“
    – natürlich entsprechend angepasst. Funktioniert das?

    Antworten

  88. Gabi:

    Hallo Barbara und Hans,

    ich richte mir gerade einen Grußkarten-Blog ein. Beim Versenden der Karten bekomme ich immer wieder folgende Fehlermeldung:

    Ein Fehler ist beim Versenden der Karte aufgetreten.
    Fehlerbericht Language string failed to load: recipients_failedd.xxx@brockhoefe.de, xxx@gvdohe.de

    Ich nutze WP7 und die aktuellsten Versionen der PlugIns, alles ist bei all-inkl. gehostet. Anfragen über ein Kontaktformular (WP-Contactform) in meinen anderen Blogs funktionieren, also grundsätzlich funktioniert der Mailversand ja.

    Ich finde den Fehler einfach nicht, auch Tange G**gle und im Forum habe ich keine Hinweise gefunden, die mich weiterbringen. Habt Ihr eine Idee?

    Vielen Dank im Voraus!

    Antworten

  89. Gabi:

    Oh, das finde ich klasse, so eine Grußkartenseite werde ich demnächst bestimmt auch mal basteln! :-)

    Antworten

  90. dang:

    thanks..great plug-in

    Antworten

  91. webmaster:

    hallo daniels,

    habe ich bei mir nicht. kannst du mir bitte mal die gesamte meldung schicken.
    in der regel steht dort am schluß der dateiname, der den verfrühten output erzeugt.
    das würde helfen.

    danke

    hans

    Antworten

  92. daniels:

    perfekt, danke!

    einzig bekomme ich beim speichern von seiten nun eine fehlermeldung, gespeichert wird aber trotzdem

    „header output already send …“ oder so ähnlich …

    Antworten

  93. baron:

    hi. Thanks for plugin

    perfect.

    Regards

    Antworten

  94. Malte:

    Genau so etwas hatte ich gesucht! Danke für die Entwicklung und Bereitstellung!

    Gruß
    Malte

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:yahoo: 
B-) 
mehr...
 


   Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Informationen dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.

Jooble.de ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider TinyURL.com - Free URL Shortener

Powered by WordPress und SoftPress-Theme by MyThemeShop.

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung von tuxlog erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website findest Du in der Datenschutzerklärung.